Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“

Enzkreis – Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt des Enzkreises lädt am Donnerstag, 24. Oktober, von 10 bis 11:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“ ein. Dieser Vortrag ist Teil der Landesinitiative „BeKi – Bewusste Kinderernährung“. BeKi-Referentin Benita Schleip erklärt, was im ersten Lebensjahr eines Babys wichtig ist, wie die Einführung der Beikost gelingen kann, wie sich Breimahlzeiten abwechslungsreich zubereiten lassen und welchen Vitamingehalt sie haben.

Kostenfreie Teilnahme:
Der Vortrag ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis

Online-Vortrag am 15. Oktober: »Hausmittel und Co - Ökologische Reinigung im Fokus«

Enzkreis, 30.09.2024 – Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ des Landwirtschaftsamtes Enzkreis bietet am Dienstag, 15. Oktober, von 19 bis 20 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Reinigung an. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die umweltbewusst reinigen möchten und sich für alternative Reinigungsmethoden interessieren.

Themen des Vortrags:
Der Vortrag wird insbesondere thematisieren, wie eine umweltbewusste Reinigung möglich ist. Dazu werden nicht nur Vor- und Nachteile handelsüblicher Reinigungsmittel betrachtet, sondern auch der Einsatz von einfachen Hausmitteln unter die Lupe genommen. Oft stapeln sich Reinigungsmittel in allen Farben zu Hause im Regal und jedes Etikett

Ziel Geschlechtergerechtigkeit: Junge Frauen aus dem Enzkreis bei EU-Projekt in Spanien dabei

Interkultureller Austausch:
Die Teilnehmerinnen aus Pforzheim und dem Enzkreis, darunter Emelie Seidel, die bereits immer am interkulturellen Austausch interessiert war, haben sich mit den Herausforderungen der Geschlechtergleichheit in ihren jeweiligen Ländern auseinandergesetzt. Dabei stießen sie auf verschiedene Ansichten, entdeckten aber auch Gemeinsamkeiten über die verschiedenen Kulturen hinweg.

Herausforderungen und Erkenntnisse:
Eine der Hauptaufgaben war es, sich zunächst in den nationalen Teams zusammenzusetzen, um zu reflektieren, wie die aktuelle Situation im eigenen Land in Sachen Geschlechtergleichheit aussieht. Dabei ging es um Themen wie häusliche Gewalt, Bildung und Politik. Anschließend wurde die Situation

Selbsthilfegruppe für Frauen mit Gewalterfahrung - Angebot auch bundesweit online zugänglich

Selbsthilfegruppe für betroffene Frauen in Pforzheim und bundesweit

Pforzheim, 30.09.2024 – Etwa 700 Menschen werden in Deutschland jeden Tag Opfer von häuslicher Gewalt; 256.276 waren es im vergangenen Jahr, die meisten von ihnen Frauen. 331 Femizide gab es 2023 in Deutschland. Bei Stalking-Straftaten im Internet beobachten die Behörden einen starken Anstieg. Alarmierende Zahlen – und dennoch ist häusliche Gewalt, die überwiegend Frauen erleiden müssen, nach wie vor ein Tabuthema, was es den Betroffenen sehr schwer macht, einen Ausweg zu finden.

Gründung einer Selbsthilfegruppe:
„Deshalb habe ich mich entschlossen, hier in Pforzheim, aber

Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“: Drei reizvolle Events am Wochenende 12./13. Oktober

Enzkreis – Am Wochenende 12./13. Oktober lädt der Veranstaltungskalender „Enzkreis erleben“ zu drei reizvollen Events ein:

1. Überraschungswanderung mit Joachim Steinert:
Wer Überraschungen liebt und gerne früh auf den Beinen ist, kann sich am Samstag, 12. Oktober, mit Joachim Steinert vom Bus- und Bahn-Team um 8 Uhr in der Schalterhalle des Pforzheimer Hauptbahnhofs treffen. Zu dieser Uhrzeit besteht die Möglichkeit mit dem ÖPNV in alle Richtungen zu fahren. Entsprechend startet der Wanderführer mit Bus oder Bahn zu einem noch unbekannten Ausgangspunkt und bietet dort eine Wanderung von etwa zwölf bis 15