Am 1. Oktober findet in Neuenbürg ein Fachtag zum Thema Familien in Armut statt. Fachkräfte diskutieren, wie Unterstützung und Ressourcen besser genutzt werden können.

Neuenbürg. Viele Familien sind von finanziellen Schwierigkeiten betroffen und benötigen gezielte Unterstützung. Wie Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe Familien stärken, Ressourcen sichtbar machen und neue Wege der Hilfe gestalten können, steht im Mittelpunkt eines Fachtags am Mittwoch, 1. Oktober, von 13 bis 19 Uhr in der Schlossbergschule Neuenbürg.

Als Referentin haben die Veranstalter des Präventions-Netzwerks Enzkreis (PNE) die Psychologin und Politologin Dr. Irina Volf gewinnen können. Sie ist Direktorin des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik in Frankfurt am Main und leitete dort die fünfte Phase einer seit 24 Jahren laufenden Langzeitstudie zur Kinderarmut. Mit ihrer Forschung und praktischen Erfahrung im Bereich soziale Ungleichheit wird sie wertvolle Impulse zum Umgang mit von Armut betroffenen Familien geben.

Im Anschluss an den Vortrag findet ein World Café statt, bei dem die Erfahrungen der Teilnehmenden sowie deren Übertragung in die tägliche Arbeit im Mittelpunkt stehen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Zahl der Plätze jedoch auf 100 begrenzt. Eine Anmeldung bis zum 15. September ist ausschließlich online möglich unter: Anmeldung Fachtag PNE.
Weitere Informationen erteilt PNE-Koordinator Tim Sottona unter Tel. 07231

308-9059 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Der Fachtag ist Teil der Kinderrechte-Wochen im Enzkreis, die vom 15. September bis 23. November unter dem Motto „Rechte sind kein Kinderspiel“ laufen. Jede Woche steht dabei eines der zehn wichtigsten Kinderrechte im Fokus. Das gesamte Programm ist auf der Website www.lebenzkreis.de einsehbar.

 

 

 

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/neuenbuerg/fachtag-in-neuenbuerg-unterstuetzung-fuer-familien-in-armut


Add comment

Submit