Mit einer besonderen Vernissage startete am Mittwoch die Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum Pforzheim. Gezeigt werden Werke von Kindern und Jugendlichen, die in den Sommerferien kreativ gearbeitet haben.
Kreative Werke von Kindern und Jugendlichen im StadtmuseumAm Mittwoch, 3. September, eröffnete das Kulturamt der Stadt Pforzheim die Ausstellung „Freunde“ im Stadtmuseum. Präsentiert werden die Arbeiten von Kindern und Jugendlichen, die in den Sommerferien an der Mal- und Lesewerkstatt im Raum 243 teilgenommen haben.
Unter der Leitung der Künstlerin Sarah Saal und der Buchhändlerin Filiz Tanik setzten sich die Teilnehmenden mit dem bekannten Kinderbuchklassiker „Freunde“ von Helme Heine auseinander. Herausgekommen sind fantasievolle, vielschichtige Kunstwerke, die nun im Stadtmuseum zu sehen sind.
Die Ausstellung ist noch bis Freitag, 31. Oktober, geöffnet. Der Eintritt ist frei, Besucherinnen und Besucher können die Werke während der regulären Öffnungszeiten des Stadtmuseums entdecken.
Begeisterung über Kreativität der Teilnehmenden
Angelika Drescher, Leiterin des Kulturamtes Pforzheim, eröffnete die Vernissage und zeigte sich beeindruckt:
„Die Ausstellung macht eindrucksvoll sichtbar, wie viel Kreativität und künstlerisches Talent in den Kindern und Jugendlichen steckt. Ich freue mich sehr über den Zuspruch, den dieses Angebot bei den Teilnehmenden gefunden hat.“
Auch Theresa Heyer, Leiterin der Kulturellen Bildung im Kulturamt, betonte die Bedeutung solcher Projekte:
Raum 243 als kreativer Freiraum
Raum 243 im Stadtmuseum Pforzheim wird als sogenannter „Dritter Ort“ genutzt. Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, abseits von Schule und Zuhause ihre Freizeit kreativ zu gestalten. Zur Verfügung stehen vielfältige Materialien, digitale Ausstattung sowie regelmäßige Workshops.
Die Betreuung erfolgt durch die Kulturelle Bildung des Kulturamtes, die den Raum bewusst als Ort der Teilhabe und Selbstentfaltung gestaltet.
Content Original Link:
https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/ausstellungseroeffnung-im-stadtmuseum
Add comment