Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Ferienbetreuung Langenalb: Abenteuer, Ausflüge und Waffelduft zum Ferienstart

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
01 July 2025
Hits: 46

Ferienstart mit Spiel, Spaß und Natur
Die erste Woche der Ferienbetreuung in Langenalb war voller Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft – ein gelungener Auftakt für die Sommerferien.

Straubenhardt-Langenalb, 30. Juni 2025 – Die Sommerferien starteten für die Kinder der Ferienbetreuung Langenalb mit einer ereignisreichen ersten Woche voller Bewegung, Naturerlebnissen und fröhlichem Miteinander. Vom Kennenlernen in der Kernzeitbetreuung bis hin zu Ausflügen in die Umgebung – das abwechslungsreiche Programm sorgte für strahlende Kinderaugen.

Bereits am Montag ging es mit gemeinsamen Spielen und Bewegungseinheiten in der Turnhalle los. Beim anschließenden Besuch auf dem nahegelegenen Waldspielplatz wurde nicht nur gevespert, sondern auch ausgelassen gespielt.

Der Mittwoch führte die Gruppe nach Bad Herrenalb. Mit der Bahn ging es zum Wasserspielplatz, wo die Kinder in ihren Badesachen Abkühlung fanden. Beim Spaziergang durch den Kurpark entdeckten sie das ein oder andere Überbleibsel des vergangenen Handwerksmarkts. Eine Kugel Eis von der Eisdiele bildete den krönenden Abschluss eines gelungenen Ausflugstages.

Am Donnerstag stand eine Wanderung nach Pfaffenrot an. Ziel war der Grillplatz am Waldrand, wo die Kinder nicht nur gemeinsam vesperten, sondern sich auch kreativ betätigten – mit langen Ästen wurde ein eigenes Tipi-Zelt gebaut.

Der Freitag brachte Erholung und Genuss: Fußballspielen, freies Toben im Garten und zum Abschluss selbstgebackene

Read more: Ferienbetreuung Langenalb: Abenteuer, Ausflüge und Waffelduft zum Ferienstart

Tödlicher Unfall auf der B 294 bei Pforzheim – Rollerfahrer stirbt, BMW‑Fahrerin schwer verletzt

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
30 June 2025
Hits: 52

Pforzheim, 30. Juni 2025 – Ein tragischer Zusammenstoß auf der Bundesstraße 294 hat am Montagmittag ein Menschenleben gefordert. Gegen 13:25 Uhr wollte eine 45‑jährige BMW‑Fahrerin von Neuenbürg kommend nach links in die Arlingerstraße abbiegen und übersah dabei offenbar einen entgegen­kommenden 58‑jährigen Rollerfahrer.

Der Aufprall war so heftig, dass der Mann noch an der Unfallstelle verstarb. Die Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sperrte den Kreuzungs­bereich für mehrere Stunden zur Unfallaufnahme und forensischen Spurensicherung; es kam zu erheblichen Verkehrs­behinderungen auf der B 294.

Hinweise für Verkehrsteilnehmende

  • Weiträumig umfahren: Die Sperrung kann erst nach Abschluss der Ermittlungen aufgehoben werden.

  • Fahrweise anpassen: Gerade in Kreuzungs­bereichen auf Landstraßen passieren häufig schwere Unfälle – Abstand halten und Geschwindigkeit reduzieren.

Die Verkehrspolizei ermittelt den genauen Unfallhergang und prüft, ob noch weitere Fahrzeuge beteiligt waren oder Zeugen Angaben machen können.

 

Quelle: PM Polizei

Pin It
Whatsapp
Read more: Tödlicher Unfall auf der B 294 bei Pforzheim – Rollerfahrer stirbt, BMW‑Fahrerin schwer verletzt

Großes Lego‑Bauabenteuer in Ellmendingen: Zwei Tage Stadtplanung mit Steinen, Spiel & Spaß

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
30 June 2025
Hits: 54

Ellmendingen, 1. Juli 2025 – Baumeister:innen zwischen 7 und 12 Jahren aufgepasst: Am Donnerstag, 31. Juli (14:30–18:00 Uhr), und Freitag, 1. August 2025 (09:00–15:00 Uhr) lädt die Freie Christliche Gemeinde Birkenfeld‑Keltern zum großen Lego‑Wochenende „Wir bauen eine Legostadt“ ein. Ein kompletter Anhänger voller Legosteine steht bereit, damit die Kinder gemeinsam eine beeindruckende Mini‑Metropole errichten können.

Mehr als nur Klötzchen stapeln

Neben kreativem Bauen erwarten die Teilnehmenden:

  • Spannende Geschichten und Mitmach‑Lieder

  • Actionreiche Spieleinlagen

  • Ein leckeres Mittagessen sowie Getränke

  • Ein Wiedersehen mit den beliebten Kids‑day‑Tieren

Das Angebot ist inklusiv und barrierefrei. Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig 5 Euro; eine Anmeldung ist nur für beide Tage gemeinsam möglich. 30 Plätze sind noch frei.

Veranstaltungsdetails

  • Ort/Treffpunkt: Grenzsägmühle 5, hinter dem Penny‑Markt, Ellmendingen

  • Kategorie: Spiel & Kreativität

  • Anmeldung & Infos:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Telefonisch über die Freie Christliche Gemeinde Birkenfeld‑Keltern

Eltern sollten sich rasch anmelden, denn erfahrungsgemäß sind die Bauplätze schnell belegt. Wer schon immer davon träumte, Straßenzüge, Türme oder Parks aus bunten Steinen zu planen, erhält hier die perfekte Ferienbühne.

 

PM Keltern

Pin It
Read more: Großes Lego‑Bauabenteuer in Ellmendingen: Zwei Tage Stadtplanung mit Steinen, Spiel & Spaß

Kinderferienprogramm 2025: Knittlingen stellt komplettes Angebot online – Anmeldung seit 27. Juni möglich

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
30 June 2025
Hits: 55

Knittlingen, 30. Juni 2025 – Die Sommerferien rücken näher – und mit ihnen das beliebte Kinderferienprogramm der Stadt Knittlingen. Dank des tatkräftigen Einsatzes zahlreicher Vereine, Ehrenamtlicher und Helfer:innen können sich Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr auf ein buntes Angebot freuen. Neu ist: Das Programmheft wird erstmals ausschließlich digital veröffentlicht.

Was Eltern und Kinder wissen sollten

  • Programmübersicht: Alle Veranstaltungen sind ab sofort auf der städtischen Homepage abrufbar – einfach unter www.knittlingen.de den Menüpunkt Kinderferienprogramm wählen.

  • Digitale Anmeldung: Start Freitag, 27. Juni 2025 (8:00 Uhr) ausschließlich online über https://knittlingen.feripro.de.

  • Anmeldeschluss: Freitag, 18. Juli 2025 – danach sind keine Buchungen mehr möglich.

  • Kosten: Die meisten Aktionen sind kostenfrei; genaue Infos liefert die jeweilige Veranstaltungsseite.

  • Kontakt: Fragen beantwortet das Team Bildung & Betreuung telefonisch 07043 / 373‑12 (Mo–Fr, 8:30–13:00 Uhr) oder per E‑Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Großer Dank an alle Mitwirkenden
„Ohne das Engagement unserer Vereine und Partner wäre dieses Programm nicht denkbar“, betont Bürgermeisterin Martina Müller. „Sie schenken den Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse – dafür herzlichen Dank!“

Mit Sport, Kreativ‑Workshops, Ausflügen und Erlebnis­tagen bietet das Kinderferienprogramm 2025 für jede Altersgruppe das passende Highlight. Da das klassische Heft nicht mehr über die Schulen verteilt

Read more: Kinderferienprogramm 2025: Knittlingen stellt komplettes Angebot online – Anmeldung seit 27. Juni...

„Eisingen‑Card“ soll Kaufkraft im Ort halten – Gemeinde startet steuerfreien Sachbezug für Beschäftigte

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
30 June 2025
Hits: 52

Eisingen,  Juni 2025 – Mit der neuen „Eisingen‑Card“ setzt die Gemeinde Eisingen auf ein doppeltes Plus für Mitarbeitende und lokale Betriebe. Der Clou: Ein Teil der bislang jährlich ausgezahlten Sonderleistung fließt künftig als steuerfreies Guthaben auf eine Mastercard‑Sachbezugskarte, die ausschließlich bei Akzeptanzstellen innerhalb des Gemeindegebiets genutzt werden kann.

„Die Eisingen‑Card stärkt unsere Arbeitgebermarke und bringt gleichzeitig frisches Geld in die Ladenkassen vor Ort – ohne Mehrkosten für die Kommune, denn wir wandeln lediglich einen bestehenden Entgeltbestandteil um,“ erklärt Hauptamtsleiter Nick Lamprecht.

Auch Bürgermeister Sascha‑Felipe Hottinger sieht klare Vorteile für die Wirtschaft im Ort:

„Gerade während der Sanierung der Ortsdurchfahrt ist es entscheidend, dass wir unsere Betriebe gezielt unterstützen und Kaufkraft im Ort binden.“

Wie die Eisingen‑Card funktioniert

  • Steuerfrei: Beschäftigte erhalten ihr Guthaben als Sachbezug (monatlich bis zu 50 €) ohne Abzüge.

  • Regional: Die Karte gilt nur in Eisingen – von der Bäckerei bis zum Weingut.

  • Zeitlich begrenzt: Einsatz bis zum Ende der Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt, um Handel und Gastronomie spürbar zu entlasten.

Den allerersten Einkauf mit der neuen Karte tätigte eine Mitarbeiterin im Weingut Otto Keller – ein symbolischer Startschuss für die enge Verbindung zwischen Gemeinde, Beschäftigten und heimischer Wirtschaft.

Lamprecht und Hottinger sind überzeugt: Das Modell könnte zum Vorbild für andere Kommunen werden,

Read more: „Eisingen‑Card“ soll Kaufkraft im Ort halten – Gemeinde startet steuerfreien Sachbezug für...

More Articles …

  1. Neue „zeigmal“-App macht den Eppinger‑Linien‑Weg zum digitalen Abenteuer
  2. Enzkreis sperrt alle Grillstellen wegen akuter Waldbrandgefahr – Nutzung nur noch bei günstiger Wetterlage erlaubt
  3. Tragisches Badeunglück im Tiefen See: Vermisster 47‑Jähriger tot geborgen
  4. Straßensanierung auf der L1179: Zweiter Bauabschnitt startet am 9. Juli 2025

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 46 of 152
  • Start
  • Prev
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.