Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
    • Enzkreis
    • RSS-Feed-Reader

Aktionstag Schwimmen im Wartbergbad: Kostenlos Seepferdchen machen und Sicherheit im Wasser fördern

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 July 2025
Hits: 40
Pforzheim. Am Samstag, 6. September 2025, findet im Wartbergbad Pforzheim erneut der beliebte „Aktionstag Schwimmen“ statt – bereits zum dritten Mal. Ab 10:00 Uhr können Kinder im Grundschulalter kostenlos das Seepferdchen-Abzeichen erwerben. Ziel der Initiative ist es, der zunehmenden Zahl an Nichtschwimmern im jungen Alter aktiv entgegenzuwirken.

Am Nachmittag haben fortgeschrittene Schwimmerinnen und Schwimmer die Möglichkeit, das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold abzulegen. Der Aktionstag wird gemeinschaftlich organisiert und unterstützt durch die Stadt Pforzheim, den Wartbergbad Förderverein Pforzheim (WFP e.V.), die DLRG sowie den Sportkreis Pforzheim-Enzkreis e.V.


Starkes Bündnis für Schwimmsicherheit

Am 30. Juli trafen sich im Wartbergbad Oberbürgermeister Peter Boch, Bademeister Jörg Augenstein, Isabell Städele (DLRG) und Andreas Abrecht, Betriebsleiter des Bades in Huchenfeld, um die Aktion und ihre Bedeutung zu unterstreichen. Boch betonte:

„Die starke Nachfrage in den letzten Jahren zeigt, wie dringend notwendig solche Angebote sind. Es ist unser gemeinsames Ziel, Familien für die Bedeutung von Schwimmsicherheit zu sensibilisieren.“


Besorgniserregende Zahlen machen Aktion dringend notwendig

Laut einer DLRG-Umfrage von 2022 können inzwischen 20 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland nicht schwimmen – doppelt so viele wie 2017. Der Aktionstag wurde daher 2023 ins Leben gerufen und erlebt 2025 aufgrund der hohen Nachfrage seine dritte Auflage.

Read more: Aktionstag Schwimmen im Wartbergbad: Kostenlos Seepferdchen machen und Sicherheit im Wasser fördern

250 Jahre Ferdinand Oechsle: Historische Kostümführung auf dem Sparkassenturm in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 July 2025
Hits: 37

Ferdinand Oechsle kehrt zurück: In der besonderen Kostümführung auf den Sparkassenturm erleben Besucher hautnah das Leben und Wirken des Pforzheimer Erfinders der Oechslewaage – mit Blick auf die Stadtgeschichte und den Weinbau.

Pforzheim. Zum 250. Geburtstag von Ferdinand Oechsle, einem der bedeutendsten Söhne der Stadt, lädt die Stadt Pforzheim gemeinsam mit dem WSP – Tourismusmarketing zu einer eindrucksvollen Kostümführung ein. Besucher begegnen dabei dem historischen Mechanikus und Goldprüfer persönlich – dargestellt in authentischem Gewand – und begeben sich gemeinsam mit ihm auf den Sparkassenturm im TurmQuartier.

Die Führung beginnt jeweils um 17:00 Uhr, Einlass ist ab 16:45 Uhr, und endet gegen 18:30 Uhr. Termine für diese Erlebnisführung sind:

  • Donnerstag, 31. Juli 2025

  • Donnerstag, 28. August 2025

  • Donnerstag, 4. September 2025

Einblick in Leben, Technik und Weinbau

Ferdinand Oechsle berichtet auf unterhaltsame und faktenbasierte Weise über sein Leben, seine Arbeit als Mechanikus und die Entwicklung der Oechslewaage, mit der noch heute das Mostgewicht von Traubensaft gemessen wird. Mit dabei: eine praktische Demonstration der Oechslewaage und eines Refraktometers.

Neben technischen Erklärungen erfahren Besucher mehr über den historischen Weinbau in Pforzheim, ehemalige Weinberge und deren Lage, sowie über den Einfluss Oechsles auf heutige Weinqualitätsstufen.

Treffpunkt: Informationsschalter der Sparkasse Pforzheim Calw, Eingang Poststraße 3, 75172

Read more: 250 Jahre Ferdinand Oechsle: Historische Kostümführung auf dem Sparkassenturm in Pforzheim

AWO-Ferienprogramm: Spiel, Spaß und Gemeinschaft für Schulkinder und Teens in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 July 2025
Hits: 36

Ob drinnen oder draußen – im kostenlosen Ferienprogramm der AWO Nordschwarzwald warten Action, Spiele, Freundschaften und ein gemeinsamer Ausflug auf Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse.

Pforzheim. Für alle Kinder ab der 1. Klasse und Teens bietet die AWO Nordschwarzwald auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm während der Schulferien an. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche, die in den Ferien Spiel, Spaß und Gemeinschaft erleben möchten.

Täglich gibt es zahlreiche Bewegungsspiele im Freien und drinnen, kreative Aktivitäten und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen. Auch für gute Gespräche und soziales Miteinander ist gesorgt. Ein besonderes Highlight: jeden Freitag findet ein gemeinsamer Ausflug statt – dieser ist allerdings nur für Kinder möglich, die von Montag bis Donnerstag durchgängig teilnehmen und sich vorab anmelden. Die Gebühr für den Ausflug beträgt 5 Euro pro Kind.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt: Jeden Tag gibt es ein warmes Mittagessen mit Nachtisch sowie ausreichend Getränke für alle Teilnehmenden.

Einfach vorbeikommen – keine Anmeldung nötig

Die Teilnahme am Ferienprogramm ist ohne vorherige Anmeldung möglich – Kinder und Jugendliche können einfach vorbeikommen und mitmachen.

Kontakt & Information:
Laura Manna
Telefon: 07231 – 15 45 600
E-Mail:

Read more: AWO-Ferienprogramm: Spiel, Spaß und Gemeinschaft für Schulkinder und Teens in Pforzheim

Wald erleben in Pforzheim: Naturferienprogramm für Kinder im Wildpark

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 July 2025
Hits: 36

Abenteuer in der Natur: Die Forstverwaltung Pforzheim bietet in den Sommerferien erlebnisreiche Waldtage für Kinder zwischen 10 und 13 Jahren – mit spannenden Exkursionen, Naturkunst und Spiel im Wildpark.

Pforzheim. Für alle naturbegeisterten Kinder zwischen 10 und 13 Jahren hat die Forstverwaltung Pforzheim auch in diesem Sommer ein besonderes Ferienprogramm vorbereitet. Unter dem Motto „Wald erleben – Natur entdecken“ erwartet die Teilnehmenden ein fünftägiges Abenteuer im Wildpark Pforzheim – mit spannenden Waldexkursionen, kreativen Workshops und spielerischen Aktivitäten rund um die heimische Natur.

Das Angebot findet zu drei Terminen statt:

  • 4. bis 8. August

  • 18. bis 22. August

  • 1. bis 5. September

Täglich beginnt das Programm um 8:30 Uhr und endet um 14:30 Uhr. Treffpunkt ist jeweils das Lädle am Wildpark Pforzheim.

Fünf Tage Natur pur – für nur 30 Euro

Der Teilnahmebeitrag beträgt 30 Euro pro Kind für die gesamte Woche – inklusive Verpflegung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen wird. Diese ist ab sofort möglich per E-Mail an:
waldpaedagogik(at)pforzheim.de

Anmeldeschluss ist Freitag, der 18. Juli.

Das Programm vermittelt kindgerecht den Wert und die Vielfalt der Natur – mit fundierter fachlicher Begleitung durch die Forstverwaltung und pädagogisch wertvollen Inhalten. Ein Erlebnis, das Wissen, Bewegung und Kreativität im Grünen

Read more: Wald erleben in Pforzheim: Naturferienprogramm für Kinder im Wildpark

Reisen auf Papier: Kreative Druck-Workshops für Kinder in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 July 2025
Hits: 39

In den Sommerferien verwandelt sich das Stadtlabor in Pforzheim in eine kreative Werkstatt: Kinder ab fünf Jahren können hier vom 4. bis 6. August die Welt des Druckens entdecken – mit Ferienmotiven, Farben und Fantasie.

Pforzheim. Die Sommerferien sind da – und mit ihnen ein kreatives Highlight für junge Entdecker*innen: Vom 4. bis 6. August bietet die Kulturelle Bildung im Stadtlabor Pforzheim unter dem Motto „Reisen auf Papier – Kreatives Drucken im Stadtlabor“ täglich von 10 bis 12 Uhr eine Druck-Werkstatt für Kinder ab fünf Jahren an.

Im Mittelpunkt steht das kreative Arbeiten mit unterschiedlichen Drucktechniken, bei dem Kinder ihre eigenen Motive rund um die Themen Ferien, Reisen und Urlaub gestalten. Dabei lernen die jungen Teilnehmer spielerisch gestalterische Grundlagen und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Kunst erleben – selbst gemacht

Die Veranstaltungen finden im Stadtlabor statt und richten sich ausdrücklich an Kinder ab fünf Jahren. Die Teilnahme kostet 2 Euro pro Veranstaltung und Kind. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und bis Donnerstag, 31. Juli möglich.

Anmeldungen können erfolgen:

  • telefonisch unter 07231 39 1435

  • per E-Mail an kubi(at)pforzheim.de

  • oder direkt online über das Anmeldeformular der Kulturellen Bildung Pforzheim

Die Druck-Workshops bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, sondern

Read more: Reisen auf Papier: Kreative Druck-Workshops für Kinder in Pforzheim

More Articles …

  1. Herbstferien im Stadtgarten: Kostenloses Sprach- und Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche
  2. Spiel, Spaß und Ausflüge: Offenes Ferienprogramm „Spielkiste“ im Haus der Jugend Pforzheim
  3. Sprachförderung im Grünen: Offenes Ferienprogramm des SJR im Stadtgarten Pforzheim
  4. Kostenloser Sommernachmittag im KiCo: Spiel, Spaß und Gemeinschaft für Kinder in Pforzheim
Page 13 of 80
  • Start
  • Prev
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.