Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Eutingen: Größter Stadtteil von Pforzheim mit Geschichte

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 July 2025
Hits: 111

Der größte Pforzheimer Stadtteil Eutingen bietet eine spannende Geschichte, gute Verkehrsanbindung, vielfältige Bildungsangebote und echtes Gemeinschaftsleben – zwischen Stadtbad, Schulzentrum und Bäuerlichem Museum.

Eutingen – Tradition und modernes Leben im Pforzheimer Osten

Pforzheim-Eutingen – Mit rund 7.800 Einwohnern ist Eutingen der größte Stadtteil Pforzheims und verbindet jahrhundertealte Geschichte mit einem modernen, wohnnahen Lebensumfeld. Der Ortsteil, direkt an der Enz gelegen, bietet eine gute Anbindung an Verkehr, Bildung und Freizeit, ohne den Charakter eines eigenständigen Quartiers zu verlieren.

Von „Utingen“ bis zur Eingemeindung

Erstmals erwähnt im Jahr 1143 als „Utingen“, war Eutingen im Mittelalter unter wechselnden Besitzern, darunter die Ritter von Roßwag und wohlhabende Pforzheimer Bürger. Später fiel der Ort an das Dominikanerinnenkloster Maria Magdalena. Nach dessen Auflösung im 16. Jahrhundert wurde Eutingen Teil Badens. Seit dem 20. September 1975 gehört Eutingen offiziell zur Stadt Pforzheim.

Familienfreundlich & gut angebunden

Eutingen punktet mit einer soliden Bildungsinfrastruktur. Die Karl-Friedrich-Schule bietet eine dreizügige Grundschule sowie eine einzügige Werkrealschule bis Klasse 9. Ergänzt wird das Angebot durch den naturpädagogischen Eichhörnchen-Waldkindergarten mit zwei Gruppen.

Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet:

  • Bahnhof Eutingen (MEX 17a Richtung Bietigheim/Stuttgart im 30-Minuten-Takt)

  • Buslinie 1 (alle 15 Minuten, Richtung Leopoldplatz und Arlinger)

  • Regionalbusse nach Niefern, Wurmberg, Wiernsheim (736/739)

  • Direktanschluss an die A8 über

Read more: Eutingen: Größter Stadtteil von Pforzheim mit Geschichte

Kanalbau: Sperrung in Schwarzwaldstraße ab 31. Juli

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
30 July 2025
Hits: 106

Achtung Baustelle in der Schwarzwaldstraße: Ab dem 31. Juli beginnen Kanal-Instandsetzungsarbeiten mit Verkehrsbeeinträchtigungen. Fußgänger und Autofahrer müssen sich auf geänderte Wege und eine Ampelregelung einstellen.

Schwarzwaldstraße – Ab Donnerstag, 31. Juli 2025, starten dringend notwendige Instandsetzungsarbeiten am Kanalnetz in der Schwarzwaldstraße. Der betroffene Abschnitt liegt zwischen der neuen ALDI-Filiale und dem Haus Nr. 5. Geplant ist eine Bauzeit von rund sechs Wochen.

 Verkehrsführung & Einschränkungen

Die Arbeiten machen eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Diese wird mithilfe einer Ampelschaltung geregelt. Zusätzlich wird der rechte Gehweg (bergaufwärts) während der Bauzeit für den Fahrzeugverkehr mitbenutzt.

Fußgänger werden über eine Ampelregelung sicher auf die gegenüberliegende Gehwegseite geleitet. Auch hier ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten.

 Verlegte Bushaltestelle

Die Haltestelle „Hohlstraße“ der Buslinie 7 wird im Zuge der Bauarbeiten um etwa 40 Meter bergwärts verlegt. Fahrgäste sollten sich frühzeitig auf die neue Position einstellen.

 Hinweise für Anwohner und Verkehrsteilnehmer

Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung bittet alle Betroffenen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Ziel ist es, das Kanalnetz langfristig zu sichern und Funktionsstörungen zu vermeiden.

 

 

 

 

 

 

 

Quelle

Read more: Kanalbau: Sperrung in Schwarzwaldstraße ab 31. Juli

Pforzheim: Grundschüler werden zu Mülltrenn-Meistern

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
29 July 2025
Hits: 75

Ein Pilotprojekt zur Mülltrennung an der Insel-Grundschule Pforzheim begeistert Schüler, Lehrer und die Abfallwirtschaft gleichermaßen. Jetzt wurden die Siegerklassen geehrt – mit Urkunden, Preisgeld und jeder Menge Umweltbewusstsein.

Pforzheim – Mülltrennung ist nicht nur ein Thema für Erwachsene: An der Insel-Grundschule in Pforzheim haben Kinder in den letzten vier Monaten eindrucksvoll bewiesen, wie spielerisch und effektiv Umweltschutz in den Schulalltag integriert werden kann. Gemeinsam mit der Firma UDATA hat die Abfallwirtschaft der Stadt Pforzheim im April das Pilotprojekt „Mülltrennung“ ins Leben gerufen.

Das Ziel: den Kindern den verantwortungsvollen Umgang mit Bioabfall näherzubringen. Dafür erhielten alle Klassen einen eigenen Biomüllbehälter sowie umfangreiche Tipps zur richtigen Trennung von Bioabfällen. Um die Motivation zu fördern, wurde das Projekt als Wettbewerb gestaltet: Jedes Klassenzimmer erhielt ein Poster mit einem leeren Blumenbeet. Für korrekt getrennten Bioabfall durften die Klassen jede Woche eine Blume auf das Poster stempeln.

Der Erfolg lässt sich sehen – im wahrsten Sinne des Wortes: Viele der Plakate zeigen inzwischen farbenfrohe, vollständig „bepflanzte“ Beete. Besonders herausragend waren die Leistungen der Klassen 2b, 3b, 4a, 4b, VKL1 und VKL2, die als „Mülltrennmeister“ ausgezeichnet wurden. Sie erhielten eine Urkunde und ein Preisgeld von jeweils 50 Euro für die Klassenkasse – überreicht von Maskottchen Bio-Tonni.

Read more: Pforzheim: Grundschüler werden zu Mülltrenn-Meistern

Projekt „Pforzheim Mitte“: Galerie soll in City ziehen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
29 July 2025
Hits: 84

Die Stadt Pforzheim plant gemeinsam mit dem Investor Ten Brinke eine Neuausrichtung des Projekts „Schlossberghöfe“ – mit Fokus auf Kultur statt Handel. Eine Fristverlängerung soll die Weichen stellen.

Pforzheim – Die Stadtverwaltung hat einen Antrag gestellt, der eine zeitliche Anpassung der Fälligkeitsregelungen und Übergabefristen im Rahmen des Projekts „Pforzheim Mitte“ vorsieht. Konkret geht es um den zweiten Bauabschnitt der Schlossberghöfe und die damit verbundenen Grundstücksverkäufe an den Investor Ten Brinke.

Der Grund: Die ursprünglichen Pläne für umfangreiche Einzelhandelsflächen sollen überdacht werden. Stattdessen prüft die Stadt eine umfassende Umplanung, bei der unter anderem die Pforzheim Galerie in das Areal der Schlossberghöfe integriert werden könnte. Diese Idee verfolgt das Ziel, die Innenstadt kulturell aufzuwerten und Synergien mit bestehenden Einrichtungen wie dem Stadttheater, dem CongressCentrum Pforzheim (CCP) und der Stadtbibliothek zu schaffen.

Die geplante Änderung betrifft insbesondere Ziffer 8.2 (b) und 8.2.1 (b) des Projektvertrags vom 26.02.2019, zuletzt geändert durch den Dritten Nachtrag vom 06.02.2023. Die darin festgelegten Fristen zur Kaufpreiszahlung und Grundstücksübergabe für die Baufelder B, C und D sollen verschoben werden, um Zeit für städtebauliche Anpassungen zu gewinnen. Der bisherige Stichtag für die Zahlung des Restkaufpreises für Grundstück B wäre der 14. Juli 2025 gewesen.

Mit dem Abschluss des ersten Bauabschnitts, darunter

Read more: Projekt „Pforzheim Mitte“: Galerie soll in City ziehen

„ENZ live“: Finale mit Tag der Heldinnen und Helden

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
29 July 2025
Hits: 94

Pforzheim – Nach knapp drei Wochen voller Kultur, Musik und Begegnungen steuerte das neue Sommerfestival „ENZ live“ auf dem Waisenhausplatz Pforzheim am Sonntag, den 27. Juli 2025, auf seinen Abschluss zu – und das mit einem besonderen Höhepunkt: dem „Tag der Heldinnen und Helden“.

Dieser Festtag würdigte all jene Menschen, die sich im Haupt- oder Ehrenamt für das Gemeinwohl engagieren – in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Vorsorge, Integration und Kinderschutz. Insgesamt zwölf Institutionen aus der Region präsentierten sich mit Informationsständen, Aktionen zum Mitmachen und eindrucksvollen Vorführungen.

Ein Zeichen besonderer Wertschätzung: Der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl übernahm die Schirmherrschaft der Veranstaltung und war rund zwei Stunden persönlich vor Ort. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung des freiwilligen Engagements hervor:

„Die Frauen und Männer im Bevölkerungsschutz leisten Herausragendes – oft unter Einsatz ihres Lebens. Es ist wichtig, dass wir unsere Polizei, Hilfs- und Rettungskräfte sichtbar würdigen. Ihr Einsatz stärkt unsere Gesellschaft und unsere Demokratie.“

Auch Oliver Reitz, Chef der WSP – Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim, zeigte sich begeistert:

„Die Bandbreite, die wir hier sehen konnten, war beeindruckend. Vom Feuerwehr-Kranwagen über das Wasserrettungsfahrzeug der DLRG bis zu den THW-Demonstrationen – hier wurde erlebbar, wie vielfältig der Einsatz für das Gemeinwohl ist.

Read more: „ENZ live“: Finale mit Tag der Heldinnen und Helden

More Articles …

  1. Pforzheim: Gemeinderatssitzung heute im Live-Ticker
  2. Reuchlin-Schüler forschen zur Jugendkultur der 50er Jahre
  3. Pforzheims Grünes Gold: Umweltveranstaltungen 2025
  4. Streuobstwiesen-Spaziergang in Pforzheim am 21.09.

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 131 of 196
  • Start
  • Prev
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.