Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Kinder- und Familienfest in Pforzheim zum Weltkindertag 2025

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
08 August 2025
Hits: 112

Am 21. September feiert der Kinderschutzbund Pforzheim-Enzkreis gemeinsam mit der Stadtbibliothek ein großes Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag. Mit dabei: der Bücherbus, das MediaShuttle, kreative Aktionen, Spiel und Spaß – und das alles bei freiem Eintritt.

Spiel, Spaß und Medienvielfalt: Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag in Pforzheim

Kinderschutzbund und Stadtbibliothek laden am 21. September zum bunten Aktionstag ein – kostenfrei für alle

Pforzheim – Der Weltkindertag steht ganz im Zeichen der Rechte und Bedürfnisse von Kindern – und in Pforzheim wird das gefeiert: Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Deutsche Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Pforzheim zu einem großen Kinder- und Familienfest ein. Von 12:00 bis 16:00 Uhr wird rund um die Geschäftsstelle des Kinderschutzbunds ein vielfältiges Programm geboten – kostenfrei und ohne Anmeldung.

Was erwartet die Besucher*innen?

  • Kreative Mitmachangebote wie Mal- und Bastelstationen

  • Ein spannendes Kinder-Quiz

  • Medienausleihe direkt vor Ort durch das beliebte MediaShuttle der Stadtbibliothek

  • Bunte Infotische, Spielmöglichkeiten und gemütliche Sitzplätze

  • Und natürlich: jede Menge Spaß für die ganze Familie

Veranstaltungsort:
Geschäftsstelle Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.V.
(Anfahrt z. B. über Google Maps – Routenplaner-Link empfohlen)

Der farbenfrohe Bücherbus der Stadtbibliothek wird ebenfalls mit dabei sein und bietet neben Lesevergnügen auch einen einladenden Treffpunkt mit

Read more: Kinder- und Familienfest in Pforzheim zum Weltkindertag 2025

Inklusives Tanzprojekt begeistert Pforzheimer Schüler

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
05 August 2025
Hits: 83

Jeden Freitag wird der Tanzsaal zur Bühne für gelebte Inklusion: Schülerinnen und Schüler tanzen gemeinsam in einem einzigartigen Projekt der Tanzschule Böhm – unterstützt von der Stadt Pforzheim.

Pforzheim – August 2025 - Bewegung, Musik und Gemeinschaft – all das verbindet ein inklusives Tanzprojekt, das seit Anfang des Jahres in der Tanzschule Böhm stattfindet. Einmal pro Woche haben Schülerinnen und Schüler einer Pforzheimer Schule die Möglichkeit, an einem professionellen Tanzkurs teilzunehmen. Das Besondere: Das Projekt ist inklusiv und ermöglicht Jugendlichen mit und ohne Unterstützungsbedarf das gemeinsame Tanzen und Lernen.

Ermöglicht wurde dieses Angebot durch die engagierte Zusammenarbeit zwischen der Tanzschule Böhm, der Schule sowie der Stadt Pforzheim, insbesondere in Person des Inklusionsbeauftragten, der das Projekt mit initiiert und begleitet hat.

„Die Jugendlichen nehmen das Angebot mit großer Begeisterung an. Für mich ist dieses Projekt eine Herzensangelegenheit“, betonte der Inklusionsbeauftragte der Stadt bei einem Besuch des Projekttages, an dem er selbst aktiv mittanzte.

Ein besonderer Dank ging an Familie Böhm, die das Projekt mit ihrer Tanzschule nicht nur räumlich, sondern auch menschlich möglich macht: „Ein riesengroßes Dankeschön an die Tanzschule Böhm für die gelebte Offenheit – und an Frau Zeh sowie das ganze Schulteam für die wertvolle Begleitung der Kinder und Jugendlichen.

Read more: Inklusives Tanzprojekt begeistert Pforzheimer Schüler

Pforzheim: Bürgercentrum bietet kurzfristige Online-Termine für Reisepass und Personalausweis

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
05 August 2025
Hits: 91

Urlaub in Sicht, aber kein gültiger Ausweis? In Pforzheim reagieren die Behörden auf die gestiegene Nachfrage – und bieten flexible Online-Termine für Kurzentschlossene.

Pforzheim. Die Urlaubszeit steht vor der Tür – doch mit der Sommerreise steigt auch der Bedarf an neuen Ausweisen und Reisepässen. Besonders im Bürgercentrum Pforzheim macht sich diese erhöhte Nachfrage deutlich bemerkbar. Um den Bürgerinnen und Bürgern trotz des Andrangs einen möglichst reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, stellt die Stadtverwaltung tagesaktuelle Termine über das städtische Online-Terminbuchungssystem zur Verfügung.

Diese kurzfristigen Termine können bequem über das Internet gebucht werden. Voraussetzung für eine persönliche Vorsprache ist jedoch eine vorherige Terminvereinbarung unter: https://www.qtermin.de/stadt-pforzheim. Ein regelmäßiger morgendlicher Blick ins Portal lohnt sich – oft werden neue Termine im Laufe des Tages freigeschaltet.

Telefonische Erreichbarkeit bei Engpässen
Sollte online kein passender Termin verfügbar sein, können sich Bürgerinnen und Bürger auch telefonisch an das Bürgercentrum wenden. Die Mitarbeitenden sind unter 07231 39 1111 erreichbar –

  • Montag bis Donnerstag: 8:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr

  • Donnerstags zusätzlich: 16:00–18:00 Uhr

  • Freitag: 8:00–12:00 Uhr

Wartezeiten sinnvoll nutzen
Trotz digitaler Terminvergabe kann es vereinzelt zu Wartezeiten kommen. Das Bürgercentrum bittet um Verständnis. Gleichzeitig weist die Stadt darauf hin, dass die Wartezeit auch sinnvoll genutzt werden kann:

Read more: Pforzheim: Bürgercentrum bietet kurzfristige Online-Termine für Reisepass und Personalausweis

Stanztec 2026: Branchentreff für Stanztechnik in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
04 August 2025
Hits: 109

Vom 16. bis 18. Juni 2026 versammelt sich die internationale Stanztechnik-Elite zur 8. Stanztec in Pforzheim. Im Congress Centrum dreht sich alles um High-End-Lösungen, Digitalisierung und Automatisierung in der Umformtechnik.

Pforzheim - Termin vormerken: Vom 16. bis 18. Juni 2026 wird das Congress Centrum Pforzheim (CCP) erneut zum Hotspot der internationalen Stanztechnikbranche. Die Stanztec 2026, inzwischen zum achten Mal veranstaltet, bringt führende Unternehmen, Spezialisten und Entscheidungsträger aus der Stanz- und Umformtechnik zusammen – kompakt, fokussiert und auf höchstem technologischen Niveau.

Unter dem Motto „Brillant stamping technologies“ bereitet Veranstalter P. E. Schall die dreitägige Fachmesse mit voller Kraft vor. Rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland werden erwartet, um ihre neuesten Lösungen und Maschinen für moderne Stanzprozesse vorzustellen.

Technologische Trends: Präzision trifft Digitalisierung

Die Branche steht vor immer komplexeren Anforderungen: zunehmende Individualisierung, kleinere Losgrößen, komplexe Teilegeometrien und steigender Qualitätsanspruch. Maschinenhersteller reagieren mit hoher Automatisierung, Digitalisierung, Flexibilität und integrierter Qualitätssicherung.

Zusätzliche Peripherieanlagen, Prozessintegration und benutzerfreundliche Bedienkonzepte sollen Unternehmen helfen, Effizienz zu steigern – und gleichzeitig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Stanzvalley Pforzheim: Fachkompetenz mit Heimatfaktor

Pforzheim gilt als Zentrum der deutschen Stanztechnik – nicht ohne Grund wird die Region als „Stanzvalley“ bezeichnet. Die Stanztec ist mehr als nur eine Messe: Sie ist Ausdruck der

Read more: Stanztec 2026: Branchentreff für Stanztechnik in Pforzheim

Berufsfelder entdecken: „Offen für morgen“ in Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
04 August 2025
Hits: 78

Schülerinnen und Schüler aus Pforzheim und dem Enzkreis können in den Sommerferien elf regionale Top-Unternehmen hautnah erleben – mitmachen, ausprobieren und Berufsperspektiven entdecken.

Pforzheim, August 2025 - Mit dem Start der Sommerferien ist auch das städtische Projekt „Offen für morgen“ in eine neue Runde gegangen. Organisiert vom Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) bietet die Aktion Jugendlichen ab 13 Jahren einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von elf regionalen Unternehmen. Ziel ist es, Ausbildungsberufe und Pforzheimer Betriebe für junge Menschen erlebbar zu machen.

Berufserkundung zum Anfassen

Die Aktion startete direkt am ersten Ferientag mit dem Helios Klinikum Pforzheim, wo Schülerinnen und Schüler unter Anleitung Gipsverbände anlegten und Vitalzeichen messen durften – praxisnah und interaktiv.

Bereits am 1. August folgte das Metallverarbeitungsunternehmen G.RAU GmbH & Co. KG, einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Nach einer Unternehmenspräsentation erlebten die Teilnehmenden die hochmoderne Produktion im Werk II im Brötzinger Tal. In der Lehrwerkstatt durften sie anschließend selbst einen Flaschenöffner bauen – ein echtes Highlight für viele.

„Die Jugendlichen nehmen wertvolle Eindrücke mit und können erste berufliche Interessen entwickeln“, so Markus Epple vom WSP.

Noch neun Termine in den Ferien

Das Interesse an der Aktion ist groß. Noch bis zum 9. September 2025 öffnen neun

Read more: Berufsfelder entdecken: „Offen für morgen“ in Pforzheim

More Articles …

  1. Mercure Hotel Pforzheim – Komfort für Business & Freizeit
  2. TurmQuartier Pforzheim – Eventlocation mit Stil & Technik
  3. CongressCentrum Pforzheim – Kultur und Kongresse vereint
  4. Samstag, 23. August 2025: Goldstadtspaziergang: Pforzheim entdecken zu Fuß

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 127 of 197
  • Start
  • Prev
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.