Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Pforzheim begrüßt neues Street Art-Kunstwerk von Marina Capdevila

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
11 August 2025
Hits: 74

Pforzheim bekommt ein neues urbanes Highlight: Die weltweit bekannte Street Art-Künstlerin Marina Capdevila gestaltet eine fünfstöckige Hausfassade in der Kaiser-Friedrich-Straße. Das Kunstwerk thematisiert gesellschaftliche Vielfalt und Altersbilder.

Pforzheim begrüßt neues Street Art-Kunstwerk von Marina Capdevila

Pforzheim – Noch bis Donnerstag, 14. August, gestaltet die international renommierte Street Art-Künstlerin Marina Capdevila eine Seitenfassade des fünfstöckigen Gebäudes der Firma Getränke Koch in der Kaiser-Friedrich-Straße 20. Die Aktion ist Teil des Projekts „Pforzheimer Fassaden“, initiiert vom Kulturamt Pforzheim, das mit der Verabschiedung des „Kulturentwicklungsplans Pforzheim 2030“ die urbane Kunstszene in der Stadt nachhaltig stärken möchte.

Mit der Einladung von Capdevila setzt Pforzheim einen weiteren starken Impuls, Urban Art als wichtigen Teil der städtischen Kultur sichtbar zu machen. Die Künstlerin, geboren 1985 in Falset/Spanien und wohnhaft in Barcelona, ist weltweit für ihre humorvoll-gesellschaftskritischen Wandgemälde bekannt, die sich besonders mit Altersbildern, Geschlechterrollen und urbaner Vielfalt beschäftigen.

Ihre Werke zeigen ältere Menschen selbstbewusst und farbenfroh – oft inspiriert von ihrer eigenen Großmutter – und fordern die Betrachter:innen dazu auf, über gängige Schönheitsideale und gesellschaftliche Vorstellungen nachzudenken.

Die künstlerische Leitung des Projekts liegt bei Kuratorin Regina M. Fischer. Die Entstehung des neuen Kunstwerks wird von Winfried Reinhard und Jens Alemann filmisch begleitet.

Street Art in Pforzheim etabliert sich

Read more: Pforzheim begrüßt neues Street Art-Kunstwerk von Marina Capdevila

Einbruch in Metzgerei in Eutingen: Polizei sucht Zeugen

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
11 August 2025
Hits: 77

In der Nacht zum Freitag brachen Unbekannte in eine Metzgerei in Eutingen ein und verursachten Sachschaden. Die Polizei Pforzheim bittet Zeugen um Hinweise, um den Vorfall aufzuklären.

Einbruch in Metzgerei in Eutingen: Polizei sucht Zeugen

Pforzheim – In den frühen Morgenstunden des Freitags kam es in Eutingen zu einem Einbruch in eine Metzgerei. Unbekannte Täter verschafften sich kurz nach Mitternacht gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen in der Sägewerkstraße.

Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die Einbrecher unter anderem einen Holzrahmen. Ob sie dabei Diebesgut mitnahmen und wie hoch der entstandene Sachschaden ist, wird derzeit noch ermittelt.

Die Polizei Pforzheim-Nord bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07231 186-3211 zu melden.

Die Ermittlungen laufen weiter.

Quelle Polizei Pforzheim

Pin It
Whatsapp
Read more: Einbruch in Metzgerei in Eutingen: Polizei sucht Zeugen

Pforzheim: 32-Jähriger wirft Brandsatz auf Polizei – Festnahme und Unterbringung in Psychiatrie

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
09 August 2025
Hits: 72

Ein Polizeieinsatz in der Pforzheimer Luisenstraße eskalierte am Freitagnachmittag, als ein 32-jähriger Mann Einsatzkräfte mit einem Wurfbrandsatz attackierte. Mehrere Beamte wurden leicht verletzt, der Tatverdächtige kam in eine forensische Psychiatrie.

Pforzheim – Ein Polizeieinsatz in der Pforzheimer Luisenstraße hat am Freitagnachmittag, 8. August, für Aufsehen gesorgt. Gegen 16:45 Uhr wollten Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Pforzheim einen vom Amtsgericht Pforzheim erlassenen Durchsuchungsbeschluss gegen einen 32-jährigen Mann vollstrecken. Der Verdacht: ein Verstoß gegen das Waffengesetz.

Trotz mehrfacher Ansprache öffnete der Bewohner seine Tür nicht, obwohl Geräusche aus der Wohnung zu hören waren. Nachdem die Tür mit Hilfsmitteln geöffnet wurde, warf der Mann unvermittelt einen Wurfbrandsatz in Richtung der Beamten. Das Brandmittel setzte sich umgehend um, verletzte die Polizisten jedoch nicht direkt.

Der Tatverdächtige zog sich in seine stark verrauchte Wohnung zurück und reagierte nicht auf weitere Ansprachen. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr leiteten Schutzmaßnahmen für andere Hausbewohner ein. Gegen 17:15 Uhr verließ der Mann die Wohnung, leistete Widerstand und wurde vorläufig festgenommen. Auch ein 28-jähriger Mann, der sich mutmaßlich in der Wohnung aufhielt, wurde vorübergehend festgenommen.

Mehrere Polizeibeamte erlitten leichte Verletzungen und wurden wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung medizinisch versorgt. Ein Beamter kam vorsorglich ins Krankenhaus, konnte jedoch bald entlassen werden. Die Luisenstraße blieb bis

Read more: Pforzheim: 32-Jähriger wirft Brandsatz auf Polizei – Festnahme und Unterbringung in Psychiatrie

Pforzheim: Obstbaum-Aktion 2025 für Streuobstwiesen startet

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
08 August 2025
Hits: 103

Die Stadt Pforzheim fördert erneut die Pflanzung junger Obstbäume und Sträucher – für nur 15 Euro pro Baum. Damit will sie Streuobstflächen verjüngen, Artenvielfalt stärken und das Stadtklima verbessern.

Obstbaumpflanzaktion 2025: Pforzheim stärkt Streuobstwiesen mit Bürgerbeteiligung

Pforzheim, August 2025 – Naturschutz zum Mitmachen: Ab sofort können Pforzheimerinnen und Pforzheimer wieder kostengünstig Obstbäume und Sträucher für Streuobstwiesen oder Flächen im Offenland bestellen. Die seit 33 Jahren etablierte Obstbaumpflanzaktion wird auch 2025 vom Amt für Umweltschutz der Stadt organisiert.

Ziel der Aktion ist es, überalterte Streuobstbestände zu verjüngen, die Biodiversität zu stärken und das Landschaftsbild in Pforzheim nachhaltig aufzuwerten – ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz und zur Erhaltung der Kulturlandschaft.

„Die Bürgerinnen und Bürger leisten mit ihrer Teilnahme aktiven Naturschutz vor der eigenen Haustür – und das zu günstigen Konditionen,“ so das Amt für Umweltschutz.


Förderung durch die Stadt – so günstig war Aufforsten noch nie

Dank städtischer Zuschüsse kostet ein Obstbaum inklusive Stützpfahl und Verbissschutz nur 15 Euro, ein Strauch nur 10 Euro. Die Bäume werden wurzelnackt ausgegeben, also ohne Topf oder Ballen.

Die Stadt unterstützt somit nicht nur den Erhalt regionaltypischer Kulturlandschaften, sondern macht es auch finanziell attraktiv, sich aktiv zu beteiligen.


Bestellfrist und Details

  • Bestellfrist: bis Samstag, 27.

Read more: Pforzheim: Obstbaum-Aktion 2025 für Streuobstwiesen startet

Witzenmann baut neues Stammhaus im Buchbusch Pforzheim

Details
pforzheim-city.de
Pforzheim
08 August 2025
Hits: 130

Beim Besuch von Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn informierte sich die Stadt über den Baufortschritt des neuen Witzenmann-Stammhauses. Das Projekt setzt auf Nachhaltigkeit, Innovation – und auf Zusammenarbeit mit dem Jobcenter.

Wirtschaft trifft Politik: Witzenmann investiert in zukunftsweisenden Standort in Pforzheim

Pforzheim, 6. August 2025 – Ein ambitioniertes Zukunftsprojekt nimmt im Pforzheimer Gewerbegebiet Buchbusch konkrete Formen an: Die Witzenmann-Gruppe, weltweit führend in der flexiblen Medien- und Energieführung, errichtet derzeit auf 23.000 Quadratmetern ihr neues Stammhaus. Bei einem Rundgang informierte sich Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn über den Stand der Bauarbeiten und die strategischen Pläne des Unternehmens.

Mit einer Investitionssumme im mittleren zweistelligen Millionenbereich entsteht ein hochmodernes, vernetztes Produktionsumfeld für über 700 Maschinen – ausgestattet mit nachhaltigen Technologien und klarer Zukunftsorientierung.

Begleitet wurde der Besuch von Philip Paschen, COO und Gesellschafter der Witzenmann-Gruppe, der nicht nur Einblicke in die Baufortschritte gab, sondern auch aktuelle Herausforderungen am Arbeitsmarkt thematisierte.

„Nur durch den direkten und regelmäßigen Austausch können wir die Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaft intensivieren und deren Bedarfe erkennen.“
– Bürgermeister Frank Fillbrunn


Zusammenarbeit für den Arbeitsmarkt der Zukunft

Ein zentrales Gesprächsthema war die Gewinnung von Arbeitskräften – speziell für einfache oder weniger spezialisierte Tätigkeiten. Hier zeigt sich die Stadt proaktiv: Das Jobcenter Pforzheim arbeitet eng

Read more: Witzenmann baut neues Stammhaus im Buchbusch Pforzheim

More Articles …

  1. Schwimmabzeichentag in Pforzheim für Kinder kostenlos
  2. FIZ Pforzheim bittet um Sommerkleidung für Kinder
  3. Kinder- und Familienfest in Pforzheim zum Weltkindertag 2025
  4. Inklusives Tanzprojekt begeistert Pforzheimer Schüler

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 126 of 197
  • Start
  • Prev
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.