Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Engelsbrand: Pizzeria da Michele bietet handgemachte Pizzen und Salate zum Abholen – mit Herz und Tradition

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
07 July 2025
Hits: 106

Frisch, familiär und mit viel Leidenschaft: Die Pizzeria da Michele in Engelsbrand überzeugt mit hausgemachten Pizzen und Salaten – ausschließlich zum Abholen. Inhaber Michele Maiese verbindet Tradition mit persönlichem Service.

Engelsbrand – In der Römerstraße 1 in 75331 Engelsbrand befindet sich ein echter Geheimtipp für Liebhaber traditioneller italienischer Küche: die Pizzeria da Michele. Das kleine, familiengeführte Lokal setzt auf authentische Rezepte, frische Zutaten und persönliche Atmosphäre – mit dem klaren Fokus auf Abholservice.

Inhaber Michele Maiese steht persönlich hinter dem Tresen und sorgt mit seiner herzlichen Art und seinem handwerklichen Können dafür, dass jede Pizza ein Stück Italien auf den Teller bringt. Auch eine Auswahl an frischen Salaten rundet das Angebot ab. Ein Lieferservice wird nicht angeboten – hier heißt es: Bestellen, abholen, genießen!

Die Öffnungszeiten sind kundenfreundlich gestaltet:

  • Mittwoch bis Samstag von 17:00 bis 21:00 Uhr

  • Sonntag von 16:30 bis 20:30 Uhr

  • Montag und Dienstag bleibt die Pizzeria geschlossen

Die Philosophie der Pizzeria da Michele ist einfach: „Wir sind mehr als ein Restaurant – wir sind eine Familie.“ Diese Einstellung spürt man bei jedem Besuch – sei es beim freundlichen Kontakt oder in der Qualität der Speisen.

Wer also Lust auf original italienische Pizza aus Engelsbrand hat, sollte sich den

Read more: Engelsbrand: Pizzeria da Michele bietet handgemachte Pizzen und Salate zum Abholen – mit Herz und...

Großglattbach – Historisches Dorf und lebendiger Stadtteil von Mühlacker im Überblick

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
05 July 2025
Hits: 113
Seite 1 von 6

Großglattbach, seit 1975 Stadtteil von Mühlacker, blickt auf eine über 1.200 Jahre alte Geschichte zurück. Das idyllisch gelegene Dorf im Enzkreis besticht durch seine natürliche Umgebung, historische Kirchen und eine aktive Gemeinschaft. Ein Rückblick auf Geschichte, Infrastruktur und Natur zeigt, warum Großglattbach mehr als nur ein Vorort ist.

  • Weiter
Read more: Großglattbach – Historisches Dorf und lebendiger Stadtteil von Mühlacker im Überblick

Enztalbahn: Moderne Stadtbahn verbindet Pforzheim mit Bad Wildbad im Herzen des Nordschwarzwalds

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
05 July 2025
Hits: 112
Seite 1 von 5

Die 19,76 Kilometer lange Enztalbahn verläuft idyllisch entlang der Enz von Pforzheim nach Bad Wildbad. Nach Elektrifizierung und Integration ins Karlsruher Stadtbahnnetz bietet die Strecke heute moderne Verbindungen, zahlreiche Zwischenhalte und attraktive Freizeitangebote – ein wichtiger Verkehrsweg im Nordschwarzwald.

Die Enztalbahn, auch kurz Enzbahn genannt, ist eine 19,76 Kilometer lange Eisenbahnstrecke im nordöstlichen Schwarzwald, die größtenteils dem Fluss Enz folgt. Die eingleisige Hauptbahn zweigt im Pforzheimer Stadtteil Brötzingen von der Nagoldtalbahn ab und führt als Stichstrecke nach Bad Wildbad.

Bis 2002 war die Strecke nicht elektrifiziert und spielte eine untergeordnete Rolle im Nahverkehr. Mit der Übernahme durch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) erfolgte eine Elektrifizierung sowie der Neubau einer 0,68 Kilometer langen Straßenbahn-Anschlussstrecke direkt in die Innenstadt von Bad Wildbad. Dadurch konnte das Fahrplanangebot deutlich verdichtet und die Nachfrage gesteigert werden.

  • Weiter
Read more: Enztalbahn: Moderne Stadtbahn verbindet Pforzheim mit Bad Wildbad im Herzen des Nordschwarzwalds

Serres: Historisches Waldenserdorf und Symbol der Gemeinschaft in Württemberg

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
05 July 2025
Hits: 119

Serres, gegründet 1699 von Waldenserfamilien aus Italien, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Von der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bis hin zum modernen Plus-Energie-Kindergarten steht das Dorf heute für Tradition und nachhaltige Entwicklung in der Region.

Serres – Waldensergeschichte lebendig zwischen Tradition und Moderne

Der Ortsteil Serres, zwischen Wiernsheim, Großglattbach, Iptingen und Mönsheim gelegen, wurde im Jahr 1699 von etwa 120 Waldenserfamilien aus dem unteren Chisonetal in Italien gegründet. Die Namensgebung „Serres“ leitet sich von „Serre“ ab – einer Bezeichnung eines der Herkunftsdörfer der Waldenser. Der 10. Juni 1699 gilt als offizieller Gründungstag, als Vogt Greber den Familien ihre Grundstücke übergab.

Die Geschichte des Waldenserdorfs ist eng mit der Vertreibung der französischen Waldenser durch den Herzog von Savoyen und deren Flucht nach Württemberg, Baden und Hessen verbunden. Am „Platz des Patoua“ erinnert eine Ausstellung mit Schilderungen und Erzählungen an diese Herkunft. Patoua, der okzitanische Dialekt, war lange Zeit Alltagssprache der Waldenser in Serres – der letzte Sprecher, Johannes Peter Gille, verstarb 1952.

Ein wichtiger Beitrag zur Dokumentation der Waldensergeschichte stammt vom Pfarrer Adolf Märkt (1888–1901), der wertvolle Niederschriften hinterließ und vor etwa 100 Jahren erstmals Verbindungen zu den Ursprungsgemeinden in Italien aufbaute.

Die Waldenserkirche in Serres entstand ursprünglich um 1705 als

Read more: Serres: Historisches Waldenserdorf und Symbol der Gemeinschaft in Württemberg

Friolzheim: Idyllisch im Heckengäu gelegen – attraktiver Wohn‑ und Wirtschaftsstandort in der Metropolregion Stuttgart

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
05 July 2025
Hits: 108
Seite 1 von 5

Mitten im Naturraum Heckengäu gelegen, punktet die Gemeinde Friolzheim im Enzkreis durch starke Wirtschaftsstrukturen, gute Verkehrsanbindung und hohe Lebensqualität – ein Ort mit Zukunft in der Randlage der Metropolregion Stuttgart.

Friolzheim (Enzkreis) – Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Heckengäus liegt die Gemeinde Friolzheim, die mit rund 300 Unternehmen, modernen Bildungseinrichtungen und einer hervorragenden Infrastruktur überzeugt. Nur 1,5 Kilometer von der Autobahn A8 entfernt und in direkter Nähe zu Pforzheim, Leonberg und dem Flughafen Stuttgart, verbindet Friolzheim idyllisches Wohnen mit urbaner Erreichbarkeit.

Auf 453 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt sich das Gemeindegebiet zwischen dem Hagenschieß-Wald im Westen und den Erhebungen Geissberg und Betzenbuckel im Osten und Süden. Ursprünglich in West-Ost-Richtung gewachsen, ist Friolzheim heute durch Neubaugebiete nach Norden und Süden baulich weiterentwickelt.

  • Weiter
Read more: Friolzheim: Idyllisch im Heckengäu gelegen – attraktiver Wohn‑ und Wirtschaftsstandort in der...

More Articles …

  1. Heckengäu – Die reizvolle Übergangslandschaft zwischen Neckarraum und Schwarzwald
  2. Wiernsheim im Enzkreis: Historische Gemeinde mit Waldenser-Wurzeln und nachhaltiger Zukunft
  3. Mühlacker: Historische Senderstadt mit modernem Flair
  4. Gräfenhausen und Obernhausen: Idyllische Ortsteile im Kirschengäu mit reicher Geschichte und moderner Infrastruktur

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 58 of 198
  • Start
  • Prev
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.