Die Stadt Pforzheim stellt klar: Für das ehemalige Lidl-Areal in der Nordstadt hat es nie einen abgeschlossenen Kaufvertrag gegeben. Aussagen über einen „geplatzten Millionendeal“ sorgen nun für deutliche Irritationen.
Stadt Pforzheim stellt klar: Kein Kaufdeal für ehemaliges Lidl-Areal
Die Stadt Pforzheim weist aktuelle Medienberichte entschieden zurück, wonach ein angeblicher millionenschwerer Deal zur Nachnutzung des ehemaligen Lidl-Areals geplatzt sei. Hintergrund sind Aussagen der Weitblick Swiss GmbH, die gegenüber einem Medium einen bereits bestehenden Kaufvertrag angedeutet hatte.
Baubürgermeister Tobias Volle stellt unmissverständlich klar:
„Ein Deal kann nur platzen, wenn zuvor einer geschlossen wurde – das ist hier definitiv nicht der Fall gewesen.“
Die von Stephan Wunsch geführte Weitblick Swiss GmbH hatte zwar ein Kaufangebot abgegeben, doch dieses wurde nie bestätigt, wie auch Barbara Früh, Geschäftsführerin der Stadtbau GmbH, betont.
Zudem stünden die vom Unternehmen vorgestellten Nutzungspläne im deutlichen Widerspruch zum bestehenden städtebaulichen Vertrag, der klare Vorgaben zur Nutzung des Areals an der Hohenzollernstraße enthält.
Früh verweist darüber hinaus darauf, dass die Weitblick Swiss GmbH den Vertrag „in der jetzigen Form nicht akzeptieren“ wolle – und damit offenbar keine Bereitschaft zeige, die eigenen Pläne an die gültigen Rahmenbedingungen anzupassen.
„Diese ablehnende Haltung in Kombination mit den aktuellen Forderungen hat uns
sehr verwundert“, so Früh.
Content Original Link:
Add comment