Die Stadt Pforzheim stellt Bürgerinnen und Bürgern einen Online-Mietspiegelrechner zur Verfügung. Damit lässt sich die ortsübliche Vergleichsmiete schnell und transparent ermitteln – ein wichtiges Werkzeug für Mieter und Vermieter.
Um die Anwendung des Pforzheimer Mietspiegels zu erleichtern, hat die Kommunale Statistikstelle der Stadt einen Online-Rechner für die Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete bereitgestellt. Das digitale Tool ist über folgenden Link erreichbar: Mietspiegelrechner Pforzheim.
Der Rechner soll sowohl Mieterinnen und Mietern als auch Vermieterinnen und Vermietern helfen, die ortsübliche Vergleichsmiete einfach, verständlich und auf Basis aktueller Daten zu berechnen. Grundlage sind dabei Baualtersklassen, die sich am Baujahr des Gebäudes orientieren, in dem sich die Wohnung befindet.
Bauliche Veränderungen oder Modernisierungen, die den Zustand von Wohnraum oder Gebäuden verbessern, werden im Mietspiegel durch besondere Merkmale berücksichtigt. Das ursprüngliche Baujahr des Hauses bleibt dabei jedoch grundsätzlich maßgeblich.
Wurde eine Immobilie vollständig saniert, modernisiert oder durch Anbau, Umbau oder Aufstockung wesentlich verändert, kann sie in eine neue Baualtersklasse eingestuft werden. Diese Entscheidung erfordert jedoch eine sachgemäße Einzelfallprüfung und fällt nicht in den Anwendungsbereich des Mietspiegels selbst.
Der Online-Rechner sorgt für mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit auf dem Pforzheimer Wohnungsmarkt und bietet Bürgerinnen und Bürgern eine wichtige Orientierung bei Mietfragen.
Content Original Link:
https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/mietspiegelrechner-der-stadt-pforzheim
Add comment