Erhard-Fahlbusch-Freibad Niefern: Sommer, Spaß und Wasserspaß für die ganze Familie

Das Erhard-Fahlbusch-Freibad in Niefern-Öschelbronn gehört zu den attraktivsten Freibädern der Region. Ob ambitionierte Schwimmer, Familien mit Kindern oder Sonnenanbeter – hier kommt jeder auf seine Kosten. Das beheizte Freibad bietet zahlreiche Highlights, die für Abkühlung, Aktivität und Entspannung sorgen.

Abwechslungsreiche Wasserwelt

Das Herzstück des Freibads ist das 50-Meter-Sportbecken mit fünf Bahnen, ideal für alle, die ihre Bahnen in Ruhe ziehen möchten. Für Adrenalinjunkies gibt es eine eigene Sprungbucht mit 1-, 3- und 5-Meter-Sprungtürmen – perfekt für mutige Wasserspringer.

Ein separates Nichtschwimmerbecken begeistert mit einer 63 Meter langen Großrutsche sowie einer bunten Kinderrutsche. Die Planschlandschaft für Kleinkinder ist überdacht und mit einem Sandspielplatz samt Kletterschiff ergänzt – ein echtes Paradies für die Kleinsten.


 Sport & Spiel für alle Altersklassen

Wer lieber an Land aktiv ist, nutzt das moderne Beachvolleyballfeld oder die großzügige Multifunktionsfläche für Sport und Spiel. Für Ruhepausen laden eine große Liegewiese, bequeme Sonnenliegen und der Kiosk mit Sonnenterrasse zum Entspannen ein.


Öffnungszeiten

Täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr geöffnet
Kassenschluss ist um 19:00 Uhr


Adresse

Erhard-Fahlbusch-Freibad
Bohnenbergerstraße
75223 Niefern-Öschelbronn


Eintrittspreise (Auszug)

  • Erwachsene: 4,50 €

  • Kinder/Jugendliche: 3,00 €

  • Abendtarif ab 18 Uhr: Erwachsene 3,50 €, Kinder 2,50 €

  • Saisonkarten & Familienkarten verfügbar

  • E-Tickets online buchbar


Ausstattung auf

Enzland Festival 2025: Musik, Gemeinschaft & Sommerfeeling in Mühlacker

Mühlacker verwandelt sich am 27. und 28. Juni 2025 wieder in einen pulsierenden Treffpunkt für Musikfans, Künstler und Festival-Liebhaber: Das Enzland Festival geht in die fünfte Runde!

Seit fünf Jahren begeistert das Enzland Festival in Mühlacker mit einem einzigartigen Mix aus Musik, Kultur und Gemeinschaftsgefühl. Inmitten der idyllischen Enzlandschaft vereint das liebevoll organisierte Event Live-Musik, kreative Kunstformate, entspannte Atmosphäre und kulinarische Highlights. Kein Massenevent – sondern ein familiäres Boutique-Festival, das seine Gäste mit viel Herz empfängt.

Ein Line-up voller Vielfalt

Auf dem Festplatz Mühlacker erwartet euch ein musikalisch breites Spektrum: Von Indie-Rock über Hip-Hop bis hin zu Pop-Perlen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit dabei sind 2025 u. a.:

Raum27, Paula Carolina, Dilla, Vita, ELL, Kaltenkirchen, Jiska, Roast Apple, Paula, Yuila, Cédric L’amour, Laura Gommel & Natalie Friedrich, Partu & Nutz an den Cutz, Pelin, Fraenko, DMO & DJ LeFunk, DJ Stean, Lisæ – und viele mehr.

Abgerundet wird das Programm durch Poetry Slams, Soulful Yoga & Music Sessions sowie eine chillige Lounge-Area. Hier kannst du entspannt zurücklehnen, abschalten oder mit Freunden in den Sonnenuntergang tanzen.


Essen, Erleben, Entdecken

Kulinarisch sorgen ausgewählte Foodtrucks mit regionalen Spezialitäten für den perfekten Festivalgenuss. Ob vegan, vegetarisch oder herzhaft – hier

Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“: Reizvolle Ausflugstipps für den 6. Oktober

Enzkreis– Wer für Sonntag, 6. Oktober, noch einen reizvollen Ausflugstipp sucht, wird bei der Veranstaltungsreihe „Enzkreis erleben“ fündig:

1. Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an ehemaligen Klosterseen zum Maulbronner Schafhof:
Anita Dworschak von den „Klosterwelten“ lädt zu einem informativen Spaziergang über einstige Klosterweinberge und vorbei an ehemaligen Klosterseen zum historischen und idyllischen Maulbronner Schafhof ein. Im dortigen Museum des Geschichts- und Heimatvereins (GHV) Maulbronn wird anschließend auf zauberhafte Weise und mit viel Liebe zum Detail die Vergangenheit dargestellt und dabei mitunter Kindheitserinnerungen geweckt. Treffpunkt für die Veranstaltung, die sich für

Kostenloser Online-Vortrag zum Thema „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“

Enzkreis – Das „Forum Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landwirtschaftsamt des Enzkreises lädt am Donnerstag, 24. Oktober, von 10 bis 11:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Von der Milch zum Brei – Essen und Trinken im ersten Lebensjahr“ ein. Dieser Vortrag ist Teil der Landesinitiative „BeKi – Bewusste Kinderernährung“. BeKi-Referentin Benita Schleip erklärt, was im ersten Lebensjahr eines Babys wichtig ist, wie die Einführung der Beikost gelingen kann, wie sich Breimahlzeiten abwechslungsreich zubereiten lassen und welchen Vitamingehalt sie haben.

Kostenfreie Teilnahme:
Der Vortrag ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis

Raub auf Baustelle in Mühlacker: Elektronische Geräte und Baumaschinen gestohlen

  • Pforzheim (Stadtkreis)(PF)

Senden Sie uns Ihre Pressemitteilung/Medieninformation:

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

.Senden Sie Ihren RSS-Feed an: 

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Info zur Bannerwerbung anfordern:

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.