Kostenloser Online-Vortrag: Gesunde Ernährung für Sport und Leistung

Eine gesunde Ernährung ist für alle essenziell – besonders jedoch für Sportlerinnen und Sportler, da sie sich positiv auf Trainingserfolge, Regeneration und die Verletzungsprävention auswirken kann. Doch braucht es dafür Proteinshakes, Energieriegel oder Nahrungsergänzungsmittel?

Antworten auf diese Fragen liefert ein kostenloser Online-Vortrag des „Forums Ernährung und Hauswirtschaft“ beim Landratsamt Enzkreis. Interessierte erfahren, wie Sport und Ernährung ganz ohne Speziallebensmittel optimal kombiniert werden können, um fit und leistungsfähig zu bleiben.

Details zur Veranstaltung

  • Datum: Mittwoch, 22. Januar
  • Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
  • Ort: Online

Anmeldung:
Bis zum 17. Januar auf der Webseite des Enzkreises unter

Größte Ortslage-Flurbereinigung Baden-Württembergs: Gemeinden Wimsheim und Wurmberg profitieren von umfassender Neustrukturierung

Die Gemeinden Wimsheim, Wurmberg und Neubärental haben im Rahmen einer der größten Ortslage-Flurbereinigungen Baden-Württembergs weitreichende Modernisierungen abgeschlossen. Ursprünglich für landwirtschaftliche Flächen entwickelt, wurde das Verfahren genutzt, um Grundstücksgrenzen in bebauten Ortskernen neu zu definieren und die Infrastruktur zu verbessern.

Durch die Flurneuordnung konnten Ortsdurchfahrten, Kreisverkehre und Anliegerstraßen ausgebaut sowie Plätze, Parkplätze, Fußwege und Bachufer saniert werden. Insgesamt wurden über 10.000 Quadratmeter Grundstücksfläche durch mehr als 200 Verträge neu verteilt. Auch Grenzveränderungen zwischen Nachbargrundstücken wurden einvernehmlich geregelt, um z. B. Überbauten zu klären.

Erfolgreiche Zusammenarbeit:

„Mit dieser größten Ortslage-Flurbereinigung des Landes konnten wir

Marcel Gutekunst neuer Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge im Enzkreis

Der Kreistag des Enzkreises hat in seiner jüngsten Sitzung Marcel Gutekunst zum neuen Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge gewählt. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Lukas Klingenberg an, der Bürgermeister in Unterreichenbach wird.

Marcel Gutekunst, gebürtig aus Pforzheim, studierte Public Management in Kehl und war zuvor in verschiedenen Bereichen der Verwaltung tätig. Unter anderem leitete er in Calw die Ausländerbehörde und war im Landratsamt Ludwigsburg für das Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen verantwortlich. Zuletzt leitete er das Sachgebiet ÖPNV und Schülerbeförderung im Enzkreis.

Gutekunst bringt umfassende Erfahrung und Wissen in die

Enzkreis sucht Verstärkung für Willkommensbesuche bei Neugeborenen – Familienhelfer gesucht

Seit 2013 bietet der Enzkreis ein Programm für Willkommensbesuche von Eltern mit Neugeborenen an. Ziel ist es, Eltern zu unterstützen, eine enge Bindung zu ihrem Kind aufzubauen und sich sicherer im Umgang mit der neuen Verantwortung zu fühlen. Aktuell sucht der Enzkreis engagierte Verstärkung für dieses Programm, besonders aufgrund der hohen Geburtenrate in der Region.

Erfahrene Familienhelferinnen und -helfer, oft selbst Mütter oder Väter, informieren frischgebackene Eltern über kommunale Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten. Die nächste Schulung für diese Ehrenamtlichen findet im März 2025 statt und umfasst Themen wie familiäre Situationen, Eltern-Kind-Angebote und

Ganztages-Seminar zur Legehennen-Haltung im Enzkreis – Jetzt anmelden!

Am Donnerstag, den 30. Januar, bietet das Landwirtschaftsamt von 10 bis 16:30 Uhr ein umfassendes Ganztages-Seminar zur Legehennen-Haltung. Das Seminar richtet sich sowohl an Hobby- als auch an professionelle Geflügelhalter. Themen wie Haltung, Stallbau, Stalleinrichtung, Rassenwahl und Fütterung werden behandelt, ebenso wie praktische Einheiten zur Tierbeurteilung. Referent ist Axel Hilckmann, Fachberater der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.

Die Anmeldung für das Seminar „Hühnerhaltung – von Anfang an richtig“ ist bis zum 27. Januar über https://events.enzkreis.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, und es wird eine Teilnahmebescheinigung