Sidebar

PF-City
  • Regio-News
    • Pforzheim
      • Branchen Pforzheim
        • Eintragen
    • Enzkreis
      • Branchen Enzkreis
        • Eintragen
    • RSS-Feed-Reader
  • Branchenverzeichnis
    • Enzkreis
      • Eintragen
      • Birkenfeld
      • Eisingen
      • Engelsbrand
      • Friolzheim
      • Heimsheim
      • Illingen
      • Ispringen
      • Kämpfelbach
      • Keltern
      • Kieselbronn
      • Knittlingen
      • Königsbach-Stein
      • Maulbronn
      • Mönsheim
      • Mühlacker
      • Neuhausen
      • Neuenbürg
      • Neulingen
      • Niefern-Öschelbronn
      • Ölbronn-Dürrn
      • Ötisheim
      • Remchingen
      • Sternenfels
      • Straubenhardt
      • Tiefenbronn
      • Wiernsheim
      • Wimsheim
      • Wurmberg
    • Pforzheim Stadt
      • Eintragen
    • Karlsruhe (Stadtkreis)
      • Eintragen
    • Karlsruhe Landkreis
      • Eintrag
    • Böblingen Landkreis
      • Eintragen
    • Ludwigsburg (Landkreis)
      • Eintragen
    • Calw (Landkreis)
      • Eintragen

Kunst trifft Natur im Wildbienenparadies – Kreatives Erlebnis am 5. Juli in Straubenhardt-Feldrennach

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
21 June 2025
Hits: 120

Feldrennach (Enzkreis) – Am Samstag, den 5. Juli 2025, öffnet das Wildbienenheim „Hortus Apis Fera“ in Straubenhardt-Feldrennach seine Tore für ein besonderes Ereignis: Unter dem Motto „Kunst trifft Natur“ lädt das Ehepaar Britta und Klaus Faaß von 15 bis 20 Uhr zu einem kostenlosen Natur- und Kunsterlebnis in ihren liebevoll gestalteten Garten in der Schulzengasse 4 ein.

Inmitten eines ökologischen Kleinods erwartet Besucher:innen eine inspirierende Mischung aus Kunst, Natur und Umweltbildung. Das Wildbienenheim ist mehr als nur ein Garten – es ist ein Lebensraum für zahlreiche Wildbienenarten und andere Insekten, die hier auf blühenden Flächen, Kräuterschnecken, Sandarien, Trockenmauern und Nisthilfen einen geschützten Rückzugsort finden.

Neben fachkundigen Führungen durch die unterschiedlichen Gartenbereiche laden regionale Künstler:innen mit ihren Werken zum Staunen, Verweilen und Mitmachen ein. Kreative Mitmachaktionen runden das Programm ab und machen den Nachmittag besonders familienfreundlich.

Veranstaltet wird das Event in Kooperation mit dem BUND Ortsverband Straubenhardt im Rahmen der Reihe „Enzkreis erleben“, einer Initiative des Landratsamts Enzkreis, die Natur-, Umwelt- und Kulturerlebnisse im gesamten Kreisgebiet fördert.

Das Wichtigste auf einen Blick
 Ort: Schulzengasse 4, 75334 Straubenhardt-Feldrennach
 Datum: Samstag, 5. Juli 2025
 Zeit: 15:00 – 20:00 Uhr
 Eintritt: Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich
 Kontakt:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript

Read more: Kunst trifft Natur im Wildbienenparadies – Kreatives Erlebnis am 5. Juli in...

FlexiPäd Enzkreis – Pädagogische Erfahrung flexibel einsetzen und Gutes tun!

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
20 June 2025
Hits: 97

Ruhestand? Elternzeit? Studium? FlexiPäd sucht engagierte Menschen mit Herz für Kinder

Straubenhardt, Juni 2025 – Unter dem Motto „Ihre Erfahrung zählt!“ startet der Verein PerspektivenWerk e. V. das Projekt FlexiPäd Enzkreis und ruft alle pädagogisch ausgebildeten Menschen auf, sich punktuell und flexibel in Kitas und Horten einzubringen.

Egal ob Sie im Ruhestand, in Elternzeit oder im Studium sind – wenn Sie pädagogisches Know-how und Zeit mitbringen, können Sie sich aktiv am Aufbau eines Fachkräfte-Pools beteiligen und so dort helfen, wo gerade akuter Betreuungsbedarf besteht.

 Was ist FlexiPäd Enzkreis?

Das Projekt wurde vom Verein PerspektivenWerk e. V. ins Leben gerufen und zielt darauf ab, kurzfristige Personallücken in Kindertageseinrichtungen und Horten zu überbrücken – ohne langfristige Verpflichtung, dafür mit viel Wirkung!

Warum mitmachen?

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Flexible Einsatzmöglichkeiten, abgestimmt auf Ihre Lebenssituation

  • Wertschätzung und sinnvolle Tätigkeit in Ihrer Region

  • Faire Vergütung für Ihren Einsatz

  • Teil eines starken Netzwerks engagierter Fachkräfte

 

Infoveranstaltung am 27. Juni 2025

Interessiert? Dann kommen Sie zur Infoveranstaltung!

 Datum: Freitag, 27. Juni 2025
 Uhrzeit: 15:00 Uhr
 Ort: Villa Kling “Bistro”, Am Hasenstock 23, 75334 Straubenhardt

Lernen Sie die Menschen hinter dem Projekt kennen, tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus und erfahren Sie, wie Ihre Erfahrung Kindern, Teams und

Read more: FlexiPäd Enzkreis – Pädagogische Erfahrung flexibel einsetzen und Gutes tun!

Achtung Eichenprozessionsspinner! Gemeinde Straubenhardt warnt vor Gesundheitsgefahr auf dem Friedhof Conweiler

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
20 June 2025
Hits: 96

Gesundheitswarnung: Nest des Eichenprozessionsspinners entdeckt – Bereich abgesperrt

Straubenhardt, Juni 2025 – Bei einer Routinekontrolle wurde auf dem Friedhof in Conweiler ein Nest des Eichenprozessionsspinners (EPS) entdeckt. Die betroffene Stelle wurde sofort durch den Technischen Dienst abgesperrt, um Besucherinnen und Besucher zu schützen. Eine spezialisierte Fachfirma ist bereits mit der fachgerechten Entfernung des Nestes beauftragt worden.

Die Gemeindeverwaltung bittet eindringlich darum, den abgesperrten Bereich nicht zu betreten, da die mikroskopisch kleinen Brennhaare der Raupen gefährliche allergische Reaktionen, Hautreizungen und Atemwegsprobleme auslösen können.

Was ist der Eichenprozessionsspinner?

Der Eichenprozessionsspinner ist ein unscheinbarer Nachtfalter, dessen Raupen insbesondere im Mai und Juni in Eichenbäumen Nester bauen. In ihrem dritten Entwicklungsstadium entwickeln sie giftige Brennhaare, die sich mit dem Wind verbreiten. Schon der bloße Kontakt oder das Einatmen dieser Haare kann erhebliche gesundheitliche Beschwerden hervorrufen.

Was tut die Gemeinde?

  • Regelmäßige Kontrollen durch die Mitarbeiter*innen der Gemeinde

  • Absperrungen und Warnhinweise bei Befall

  • Fachgerechte Entfernung der Nester durch zertifizierte Firmen

  • Aufruf an die Bürger*innen, verdächtige Nester zu melden

 

Melden Sie verdächtige Nester!

Sollten Sie auf öffentlichen oder privaten Flächen Nester entdecken, informieren Sie bitte umgehend die Gemeinde Straubenhardt unter:
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Achtung: Auf privaten Grundstücken sind

Read more: Achtung Eichenprozessionsspinner! Gemeinde Straubenhardt warnt vor Gesundheitsgefahr auf dem...

Gemeinderatssitzung live miterleben – Bürgerbeteiligung in Straubenhardt leicht gemacht

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
20 June 2025
Hits: 97

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 25. Juni – vor Ort und per Livestream dabei sein

Am Dienstag, den 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr, lädt die Gemeinde Straubenhardt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung ein. Die Präsenzveranstaltung findet im Schulungsraum der Feuerwehr Feldrennach (Langenalber Str. 67) statt.

Wer nicht persönlich vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, die Sitzung bequem von zuhause per Livestream mitzuverfolgen – ein Zeichen für mehr Transparenz und digitale Bürgernähe in Straubenhardt.

Ort und wichtige Hinweise zur Teilnahme

 Veranstaltungsort:
Feuerwehrhaus Feldrennach
Schulungsraum im Obergeschoss
Langenalber Str. 67, 75334 Straubenhardt

 Wichtig: Der Parkplatz direkt am Feuerwehrhaus ist für Einsatzkräfte reserviert. Nutzen Sie bitte die Parkplätze auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

 Virtuelle Teilnahme:
Wer online teilnehmen möchte, kann sich per Einwahllink (mit Registrierung) zuschalten. Eine aktive Beteiligung – etwa durch Fragen – ist allerdings nur vor Ort möglich.

Was wird besprochen?

Alle Tagesordnungspunkte, Beschlussvorlagen und Sitzungsunterlagen stehen im Ratsinformationssystem der Gemeinde bereit. Damit können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger vorab über die Inhalte informieren und die kommunalpolitischen Entscheidungsprozesse besser nachvollziehen.

 Zum Ratsinformationssystem der Gemeinde Straubenhardt:
(Verlinkung auf der Gemeinde-Website)

Alles mobil im Blick – Bürger-Apps nutzen

Für Smartphone-Nutzer:innen bietet Straubenhardt mit den Apps „iRICH Bürger“ (iOS)

Read more: Gemeinderatssitzung live miterleben – Bürgerbeteiligung in Straubenhardt leicht gemacht

Freiwillige Feuerwehr Heimsheim – Eine Geschichte voller Mut, Einsatz und Gemeinschaft

Details
pforzheim-city.de
Enzkreis
20 June 2025
Hits: 124

Heimsheim, 2025 – Seit 1860 steht die Freiwillige Feuerwehr Heimsheim treu im Dienst der Sicherheit. Mit über 165 Jahren Einsatz gehört sie zu den ältesten Feuerwehren in Baden-Württemberg. Ihre Geschichte ist geprägt von technischem Fortschritt, tragischen Einsätzen, Wiederaufbau nach dem Krieg – und vor allem: Zusammenhalt und Engagement.

Die Anfänge (1860–1910): Mutige Männer und erste Ausrüstung

Die Gründung erfolgte im Jahr 1860 durch Kommandant F. J. Faber, einen Bauern und Steinbruchbesitzer. Die Wehr war unterteilt in Steiger, Retter und Spritzenmannschaften – ausgestattet mit Dachleitern, Eimern und der ersten Spritze.

Die erste Hauptübung fand am 3. November 1861 statt. Schon früh gab es große Brände, wie 1873 in der heutigen Mönsheimer Straße, bei dem ganze Häuserreihen zerstört wurden.


Modernisierung und erste Feuerwehrhäuser (1910–1945)

1910 wurde die Feuerwehr mit einer neuen Saug- und Druckspritze ausgestattet. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Wehr weiter, erhielt fahrbare Leitern, erste Fahrzeuge und ein eigenes Gerätehaus mit Schlauchturm.

Der Zweite Weltkrieg brachte enorme Zerstörung: Beim Luftangriff am 18. April 1945 brannten 247 Gebäude nieder – darunter Kirche, Rathaus und Pfarrhaus. Die Feuerwehr kämpfte mit knappen Mitteln gegen das Inferno.


Wiederaufbau und technische Fortschritte (1945–1977)

Nach dem Krieg begann der mühsame Wiederaufbau. In den 50er-

Read more: Freiwillige Feuerwehr Heimsheim – Eine Geschichte voller Mut, Einsatz und Gemeinschaft

More Articles …

  1. Dienstgeschäftsführung in Mönsheim bleibt kommissarisch – Bürgermeister bleibt weiter freigestellt
  2. Gute Nachricht für Pendler: Straße zwischen Wurmberg und Öschelbronn ab 18. Juni wieder offen
  3. Festsonntag in Engelsbrand: Ein bunter Familientag zum 50-jährigen Jubiläum
  4. Festakt in Engelsbrand: 50 Jahre Gemeinschaft, Geschichte und Musik

Subcategories

Enzkreis

Pforzheim

Page 73 of 198
  • Start
  • Prev
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • Next
  • End
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.