Die Pforzheim Galerie lädt zu einem besonderen Blick in die regionale Kunstgeschichte ein – mit einer kostenfreien Kuratorenführung durch eine Ausstellung voller Umbruch, Ausdruckskraft und Zeitzeugnissen.
Pforzheim Galerie lädt zur kostenfreien Kuratorenführung am 23. November
Am Sonntag, 23. November, führt Kuratorin Christina Klittich um 11 Uhr durch die Ausstellung „Zwischen Zeiten. Kunst aus Pforzheim 1900 bis 1950“ in der Pforzheim Galerie. Die Schau präsentiert mehr als 100 Werke von rund 40 Künstlerinnen und Künstlern, die zwischen 1880 und 1900 geboren wurden – und deren Leben wie ihre Werke von bewegten Jahrzehnten geprägt sind. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kunst zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Diktatur
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich die Biografien und Ausdrucksformen der Kunstschaffenden jener Zeit waren. Viele lebten und arbeiteten in einer Epoche voller Wandel: vom Kaiserreich über den Ersten Weltkrieg bis hin zur Zeit der Diktatur. Inmitten dieser historischen Spannungen entwickelten die Künstlerinnen und Künstler individuelle künstlerische Sprachen, geprägt von Aufbruch, Umbruch und dem Willen zum Überleben.
Mehr als 100 Werke – ein Panorama der Pforzheimer Kunstszene
Die Besucher erwartet ein breites Spektrum an künstlerischen Positionen und Techniken. Die Arbeiten dokumentieren nicht nur die persönliche Entwicklung
der Kunstschaffenden, sondern auch die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen, die ihre Werke beeinflussten.
Barrierefreiheit im Museum
Die Pforzheim Galerie ist barrierefrei zugänglich. Allerdings weist das Museum darauf hin, dass der Aufzug nur für schmale Rollstühle geeignet ist. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, dies vorab zu berücksichtigen.
#Pforzheim #PforzheimGalerie #Kunst #Ausstellung #Kuratorenführung #ZwischenZeiten #Kunstgeschichte #KulturPF #Museum #RegionaleKunst
Content Original Link:
Add comment