Nach zwei Jahren Bauzeit ist der neue Trinkwasserhochbehälter Hasenäcker in Eutingen in Betrieb. Die Versorgung der Nordstadt läuft nun über die moderne Anlage – der Wartbergturm bleibt dennoch als Wahrzeichen erhalten.

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) haben einen wichtigen Schritt in der Trinkwasserversorgung vollzogen: Seit Juli 2025 wird ein Großteil von Eutingen über den neuen Hochbehälter Hasenäcker versorgt. Mitte August folgte die Umstellung der dritten Hochzone Nord, zu der die Pforzheimer Nordstadt und das Wartbergfreibad gehören. Damit ist der neue Hochbehälter offiziell in Betrieb.

Wartbergturm außer Betrieb, aber gesichert

Der bisher genutzte Wartbergturm ist seit der Umstellung außer Betrieb. Um das Bauwerk langfristig zu erhalten, wurde bereits seit 2024 die Betonschale statisch verstärkt. Auch die Trockenlegung des Turms ist Teil des Konzepts zur Sicherung der Bausubstanz. Die Arbeiten wurden Anfang September 2025 abgeschlossen.

Wahrzeichen bleibt erhalten

Der Wartbergturm bleibt trotz seiner Stilllegung als markantes Wahrzeichen der Stadt Pforzheim bestehen. Zudem dient er weiterhin als Standort für Antennen, die für Handynetze, Behörden und Radiosender wichtig sind.

Mit dem Neubau des Hochbehälters sichern die SWP nicht nur die Zukunft der Trinkwasserversorgung, sondern tragen auch zum Erhalt eines historischen Bauwerks bei.

 

 

 

 

Quelle

target="_blank" href="https://twitter.com/intent/tweet" data-dnt="true" data-text="Neuer Hochbehälter Hasenäcker versorgt Pforzheim-Nordstadt" data-count="horizontal" data-via="" data-url="https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/wasserturm-auf-dem-wartberg-wird-trockengelegt" data-lang="de"/>
Pin It

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/wasserturm-auf-dem-wartberg-wird-trockengelegt


Add comment

Submit