Das Grünflächen- und Tiefbauamt der Stadt hat gemeinsam mit den Technischen Diensten einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in den städtischen Grünanlagen unternommen. Auf den Stegwiesen, am Breiten Wasen sowie auf den Ditzelswiesen wurden insgesamt 34 neue, fest installierte Beton-Feuerstellen errichtet.
Mit dieser Maßnahme möchte die Stadt allen Bürgerinnen und Bürgern sichere und gepflegte Grillmöglichkeiten bieten – und zugleich die Sauberkeit in den beliebten Freiflächen erhöhen. So wurden auf den Stegwiesen sieben neue Feuerstellen aufgestellt, am Breiten Wasen 15 und auf den Ditzelswiesen zwölf.
Die robusten, witterungsbeständigen Grillstellen sollen das Entstehen improvisierter und nicht genehmigter Feuerstellen – etwa auf Tischen oder direkt auf dem Boden – verhindern. Gleichzeitig wird die Nutzung zentraler Grillplätze erleichtert und eine kontrollierte Nutzung ermöglicht.
Die Stadtverwaltung erinnert in diesem Zusammenhang ausdrücklich daran, dass das Grillen ausschließlich an den dafür vorgesehenen Feuerstellen erlaubt ist. Dadurch sollen Schäden an Rasenflächen vermieden und die allgemeine Sicherheit gewährleistet werden.
Content Original Link:
Add comment