Seite 1 von 2

Impulse für Pforzheims Digitalwelt: IT- und E-Commerce-Community feiert gemeinsam Fachwissen, Austausch und zwei Jahre E-Commerce Horizon.

IT und E-Commerce vereint: Jubiläumsevent bringt Fachwelt in Pforzheim zusammen

Pforzheim. Zum zweijährigen Bestehen der E-Commerce Horizon hat der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) am Mittwochabend ein besonderes Jubiläumsevent organisiert. Erstmals wurde der etablierte IT Afterwork mit dem Netzwerk der E-Commerce Horizon zusammengeführt. Das Ergebnis war ein Abend, der die digitale Fachwelt der Stadt sichtbar verband und zugleich die Bedeutung von Austausch und Gemeinschaft unterstrich.

Das Netzwerk „IT + Medien“ veranstaltet den IT Afterwork seit Jahren jeweils am ersten Mittwoch im Monat. Die Reihe dient als offene Plattform für IT-Fachleute, die sich in lockerer Atmosphäre zu aktuellen Themen austauschen. Die E-Commerce Horizon verfolgt dieselbe Idee im Onlinehandel. Beide eint die Überzeugung, dass Wissenstransfer, starke Communitys und lebendige Netzwerke Innovation antreiben und Pforzheim nachhaltig stärken.

Vier Fachvorträge brachten die Themenwelten IT und E-Commerce inhaltlich zusammen:

Anika Mattes, Sales Managerin bei Kaufland Global Marketplace, zeigte in „Umsatztreiber Marktplätze“, wie Händler ihre Reichweite und Umsätze über die All-in-One-Plattform gezielt ausbauen können.

Dominik Pfaffenbauer, Gründer und CEO der Cors GmbH, gab eine praxisnahe Einführung in moderne IT-Infrastrukturen mit Kubernetes, einer Open-Source-Plattform zur automatisierten

Verwaltung containerisierter Anwendungen.

Ralph Hünermann, Gründer und CEO von Odoscope, erklärte anhand des Vortrags „Wie operative KI-Personalisierung auf die nächste Stufe hebt“, wie Unternehmen mit KI-basierter Aussteuerung Umsatzpotenziale realisieren.

Zum Abschluss präsentierte Peter Müller-Pellet, Co-CEO von ANNEMARIE BÖRLIND, zentrale Erkenntnisse aus „6 Monate Pionierarbeit auf TikTok Shop“. Sein Beitrag beleuchtete Commerce-Strategien, Reichweitenaufbau und Markenwirkung im Social-Commerce-Umfeld.

Nach den Vorträgen nutzten die zahlreichen Teilnehmenden die Gelegenheit, bei Snacks und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung verdeutlichte, wie eng IT- und E-Commerce-Impulse in Pforzheim zusammengehören und wie wichtig Formate sind, die beide Welten zusammenbringen.

 

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/pforzheim-stadt/premiere-pforzheimer-it-afterwork-meets-e-commerce-horizon


Add comment

Submit