Ein Generationenwechsel in Straubenhardt: Nach 23 Jahren Engagement für Seniorinnen und Senioren tritt Bärbel Pfleiderer-Höhn in den Ruhestand. Ihre Nachfolge in der Beratungsstelle für Hilfen im Alter übernimmt Marina Müller.

Straubenhardt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten voller Einsatz für ältere Menschen geht eine prägende Ära zu Ende: Bärbel Pfleiderer-Höhn wird im November 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Seit 23 Jahren prägte sie die Beratungsstelle für Hilfen im Alter der Gemeinde und war für viele Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Ansprechpartnerin.

Mit Empathie, Fachkompetenz und großem Engagement begleitete sie Seniorinnen, Senioren und deren Angehörige bei Fragen rund um das Älterwerden. Ob im persönlichen Gespräch oder bei organisatorischen Herausforderungen – Pfleiderer-Höhn fand stets Lösungen und spendete Hoffnung. Die Gemeinde würdigt ihren Einsatz als „weit über das Berufliche hinausgehend“.

Zum 1. September 2025 hat bereits Marina Müller, gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin, ihre Tätigkeit in Straubenhardt aufgenommen. Sie arbeitet sich derzeit in die neue Aufgabe ein und übernimmt ab November offiziell die Leitung der Beratungsstelle. Müller bringt umfangreiche Erfahrung in der Beratung mit und soll den eingeschlagenen Weg mit frischem Engagement fortführen.

Die Gemeinde Straubenhardt sieht in ihr eine „herzliche und engagierte Nachbesetzung“ und wünscht ihr einen erfolgreichen Start. Damit bleibt die Beratungsstelle im

data-start="1737" data-end="1767">Alten Rathaus in Langenalb eine wichtige Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie ihre Familien.

 

 

Content Original Link:

https://pforzheim-city.de/index.php/straubenhardt/straubenhardt-wechsel-in-beratungsstelle-fuer-hilfen-im-alter


Add comment

Submit